Buch: Lenzen, Manuela – Künstliche Intelligenz. Fakten, Chancen, Risiken

Ein toller Überblick über ein immer wichtiger werdendes Thema.
Künstliche Intelligenz ist für viele Menschen noch ein Aspekt der fernen Zukunft, dem sie nur in Science-Fiction-Werken begegnen. Dass wir aber bereits intensiv damit zu tun haben und dass Science-Fiction es oft falsch macht, darüber berichtet dieses Büchlein. Was sind die aktuellen Anwendungsbereiche, was sind realistische Möglichkeiten und welche konkreten Hoffnungen hegt die Wissenschaft? Speziell die beiden Kapitel „8. Fakes, Filterblasen und falsche Versprechen“ sowie „10. Ein Blick nach vorn“ sind in dieser Hinsicht sehr lesenswert.
Ich habe das Buch interessant gefunden, aber ein gewisses technisches Grundverständnis ist schon nötig. Es erklärt, was KIs sind, welche Unterschiede es gibt, wie sie funktionieren und entstehen. Liefert also ein tolles Fundament für Einsteiger in die Materie, damit man mitdiskutieren kann und sich nicht von falschen Versprechen und Ängsten leiten lässt.
Fazit: Sehr zu empfehlen.

Auf Amazon zu kaufen:
Künstliche Intelligenz: Fakten, Chancen, Risiken
Wenn Ihr das Buch über diesen Link kauft, unterstützt Ihr diesen Blog. Vielen Dank dafür!
Dieser Beitrag wurde unter Bücher abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..