Irgendwo zwischen unnötig und irrelevant, aber doch irgendwie interessant.
Der Autor versucht in diesem Buch all jene Technologien zu präsentieren, die vermutlich in 20, 60, 100 Jahren Realität werden und unser Leben grundlegend verändern. Für jemanden wie mich, der viel Science-Fiction liest und sich allgemein für Wissenschaft und Technologie interessiert, bietet dieses Buch hier überhaupt nichts Neues. Im Gegenteil ist es so, dass die Ausgabe, die ich hier gelesen habe, aus dem Jahre 2014 stammt und einige Dinge sogar schon veraltet und überholt sind.
Das Buch wirkt für mich so, als hätte der Autor einige Sci-Fi-Bücher gelesen und Sci-Fi-Filme geschaut, eine Liste von Erfindungen zusammengestellt und dann „weltweit 300 Forscher von Rang danach gefragt.“ Im Buch werden nun jene Erfindungen präsentiert, die realistisch verwirklicht werden können.
Wie so oft stellt sich auch hier die Frage nach dem Zielpublikum. Ich denke schon, dass die meisten, die sich für dieses Thema interessieren, wie ich, hier nur wenig Neues finden. Und andere werden das Buch gar nicht angreifen. Was schade ist, denn es ist sehr gut geschrieben, liest sich angenehm flüssig und verbreitet einfach viel Optimismus für die Zukunft.
Fazit: Kann gelesen werden.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Avenue 5 – Staffel 2
- Film: Ant-Man and the Wasp - Quantumania (2023)
- Serie: Walker - Staffel 1
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Film: BFG - Big Friendly Giant (2016)
- Film: Namiya (2017)
- Serie: The Librarians / The Quest – Staffel 4 (abgeschlossen)
- Film: Mortal Kombat (2021)
- Film: Coma (2019)
- Buch: Stejnar, Christian - Lulu im Schnee & Geisterbeister
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken