Buch: Kaku, Michio – Die Physik der Zukunft

Irgendwo zwischen unnötig und irrelevant, aber doch irgendwie interessant.
Der Autor versucht in diesem Buch all jene Technologien zu präsentieren, die vermutlich in 20, 60, 100 Jahren Realität werden und unser Leben grundlegend verändern. Für jemanden wie mich, der viel Science-Fiction liest und sich allgemein für Wissenschaft und Technologie interessiert, bietet dieses Buch hier überhaupt nichts Neues. Im Gegenteil ist es so, dass die Ausgabe, die ich hier gelesen habe, aus dem Jahre 2014 stammt und einige Dinge sogar schon veraltet und überholt sind.
Das Buch wirkt für mich so, als hätte der Autor einige Sci-Fi-Bücher gelesen und Sci-Fi-Filme geschaut, eine Liste von Erfindungen zusammengestellt und dann „weltweit 300 Forscher von Rang danach gefragt.“ Im Buch werden nun jene Erfindungen präsentiert, die realistisch verwirklicht werden können.
Wie so oft stellt sich auch hier die Frage nach dem Zielpublikum. Ich denke schon, dass die meisten, die sich für dieses Thema interessieren, wie ich, hier nur wenig Neues finden. Und andere werden das Buch gar nicht angreifen. Was schade ist, denn es ist sehr gut geschrieben, liest sich angenehm flüssig und verbreitet einfach viel Optimismus für die Zukunft.
Fazit: Kann gelesen werden.

Auf Amazon zu kaufen:
Die Physik der Zukunft: Unser Leben in 100 Jahren
Wenn Ihr das Buch über diesen Link kauft, unterstützt Ihr diesen Blog. Vielen Dank dafür!
Dieser Beitrag wurde unter Bücher abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..