Spiel: Agatha Christie’s Death On The Cards (Modiphius Entertainment)

So ein tolles Thema leider nicht so toll umgesetzt.
Von Tomas Rawlings (ca. 20-40 Min.; 2-6 Spieler)
Dies hier ist ein Social Deduction und Take That Kartenspiel mit vielen Agatha Christie Anspielungen und schön gestalteten Karten. Wer diese Genres mag und ein Fan von Agatha Christie ist, der wird hier seine helle Freude haben. Bei mir trifft das Alles leider nicht zu. Konkret ist es aber das Kartenglück, das mich am meisten gestört hat. Andererseits ist es natürlich so, dass wenn man das weiß und sich darauf einlässt, dann kann einem das eh Spaß machen.
Konkret spielt jeder Spieler der Reihe nach eine Karte aus und macht, was drauf steht. Dann zieht er eine neue Karte. Und hoffentlich haben die Spieler durch diese Aktionen irgendwann rausgefunden, wer der Mörder ist, bevor der Nachziehstapel aufgebraucht ist, da sie sonst verloren haben. Das Kartenglück kommt nun daher zum Tragen, dass einige Karten eindeutig besser sind als andere, oder man benötigte Karten zu spät bekommt oder von Sets zu wenig Teile hat, um sie zu spielen. Aber wie gesagt, in der richtigen Runde mit der entsprechenden Stimmung kann man hier durchaus Spaß haben.
Fazit: Kann probiert werden.

Auf Amazon zu kaufen:
Modiphius Agatha Christie – Death on The Cards
Wenn Ihr das Spiel über diesen Link kauft, unterstützt Ihr diesen Blog. Vielen Dank dafür!
Dieser Beitrag wurde unter Gesellschaftsspiele abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..