Nach 15 Staffeln ist nun also auch diese Serie zu Ende.
15 Staffeln! Das ist eine Rarität und spricht natürlich für sich. Ich hätte aber ganz ehrlich nicht gedacht, dass die Serie so lange durchhält, denn ich bin schon bei Staffel 8 ausgesteigen. Aber die Fangemeinde ist anscheinend groß genug.
Ich habe also beschlossen, hier nun nach langer Pause doch diese letzte Episode zu schauen, teils aus Nostalgie, teils um einfach einen richtigen Abschluss zu haben, da ich ja doch immerhin 8 Staffeln geschaut habe. Und ja, das war es wert.
Zu Beginn der Episode gab es einen Flashback und ich muss sagen, zum Glück bin ich damals ausgestiegen, denn ich hatte das Gefühl, in den letzten 7 Staffeln nichst verpasst zu haben. Ich war also sofort wieder in der Serie drin und kannte mich aus. Dann kam in der Mitte der Episode eine Szene, die mich an die finale Episode von Archers Enterprise erinnert hat und ich habe nur den Kopf geschüttelt. Doch es folgte noch die zweite Hälfte der Episode, die dann einen wunderschönen, emotionalen und zufriedenstellenden Abschluss der gesamten Serie bot mit einer tollen finalen Szene.
Fazit: Die finale Episode für sich allein betrachtet ist absolut gelungen und somit kann eigentlich jeder getrost diese Serie schauen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Film: The Northman (2022)
- Film: Knives Out 2 – Glass Onion (2022)
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- Film: Enola Holmes 2 (2022)
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Serie: Inventing Anna – Miniserie (abgeschlossen)
- Spiel: Aufbruch nach Newdale (Lookout Games)
- Film: Sonic the Hedgehog 2 (2022)
- Serie: Siren. Mysterious Mermaids – Staffel 1
- Film: Der gute Dinosaurier (2015)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Serie: Walker – Staffel 1 | Meine Kritiken
Ich bin schon viel eher ausgestiegen. 😆 Ich bin erstaunt jetzt was von 15 Staffeln zu lesen…