Buch: Falcones, Ildefonso – Die Kathedrale des Meeres

Netter historischer Roman, der mich leider nicht richtig fesseln konnte.
Inhalt: Barcelona im 14. Jahrhundert – Die Landbevölkerung stöhnt unter dem Joch der Feudalherren. Barcelona jedoch ist frei. Und Barcelona ist reich. Hier macht der junge Arnau seinen Weg vom mittellosen Steinträger zu einem der angesehensten Bürger der Stadt. Er ist Teil eines unerhörten Plans: die Errichtung einer Kathedrale, die den Himmel stürmen soll.
Ich bin historischen Romanen nicht grundsätzlich abgeneigt, aber sie müssen schon etwas sehr spezielles sein, um mich anzusprechen. Tatsächlich ist mein Lieblingsbuch sogar ein historischer Raum, obwohl ich eigentlich bekanntermaßen ein großer Sci-Fi-Fan bin.
Das Buch beginnt eh sehr spannend und ist süffig zu lesen, die ersten hundert Seiten hat man rasch hinter sich. Doch je weiter man kommt, desto mühsamer wird es. Es fühlt sich für mich nämlich so an, als hätte der Autor einfach einige historische Ereignisse recherchiert und dann aneinandergereiht. Dann erschuf er einen Charakter, den man begleiten kann und der dabei all diese Punkte miterlebt. Lehrstunden in Geschichte inklusive. Dazu kommt noch das allseits beliebte Motiv des Tellerwäschers, der Millionär wird. Und weil das noch nicht reicht, erlebt er noch einen tragischen Schicksalsschlag nach dem anderen. Insgesamt ist das einfach alles zu viel. Der Hauptcharakter ist für mich nicht interessant genug, um ihn wirklich entlang all dieser Strapazen begleiten zu wollen und sehr oft gibt es in meinen Augen auch wenig nachvollziehbare, beinahe schon unlogische Entscheidungen.
Dazu kommt aber auch noch die Darstellung von Barcelona. An keiner Stelle schafft es der Autor, diese Stadt vor dem inneren Auge erblühen zu lassen, es bleibt alles sehr kalt bei der Aneinanderreihung von Straßennamen und Ortsbezeichungen.
Das Buch ist, wie gesagt, angenehm flüssig geschrieben und es ist auch durchaus interessant die Geschichte Barcelonas kennenzulernen, die politischen, sozialen und religiösen Konflikte. Und Personen, die allgemein gerne historische Romane lesen, werden hier auch voll zufrieden sein, ist dieses Buch doch ein Weltbestseller, der sogar als Serie verfilmt worden ist. Also die angepeilte Zielgruppe wird hier erfolgreich getroffen. Aber, in meinen Augen zumindest, ist dieses Buch nicht gut genug, um auch genrefremde Leser anzulocken und zu fesseln.
Fazit: Für Historienfans.

Auf Amazon zu kaufen:
Die Kathedrale des Meeres: Historischer Roman
Wenn Ihr das Buch über diesen Link kauft, unterstützt Ihr diesen Blog. Vielen Dank dafür!
Dieser Beitrag wurde unter Bücher abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..