Spannendes Sci-Fi-Buch über den Preis des ewigen Lebens.
Inhalt: Im 21. Jahrhundert hat sich durch den Stileman-Prozess das Leben auf der Erde grundlegend verändert. Mit dieser Methode können Körper alle zehn bis zwölf Jahre verjüngt werden. Das einzige Problem sind die Kosten, nämlich sämtliche Vermögenswerte des Patienten, die mindestens eine Million Pfund betragen müssen. Als Verjüngter beginnt man also bei Null und hat bis zur nächsten Prozedur Zeit, wieder auf die Million zu kommen, wenn man nicht sterben möchte. Dallas Barr ist einer der ältesten Männer auf der Erde. Er ist auch gerade wieder jung geworden, als er Maria über den Weg läuft, einer Frau aus einem – im wörtlichen Sinne – früheren Leben. Gemeinsam entdecken sie, dass jemand versucht, alle Stileman-Patienten zu töten.
Das Buch ist spannend geschrieben und präsentiert ein faszinierendes Zukunftsszenario mit interessanten Charakteren. Wie verändert sich die Welt, wenn Unsterblichkeit Realität ist? Welche Maßnahmen werden getroffen, um gesellschaftliche Stabilität zu erhalten? Wie weit geht ein mächtiger Konzern, der ein Monopol auf die wichtigste Technologie hat? Das hier ist ein gelungener Mix aus Action, Spannung, Philosophie und Sci-Fi. Angenehm kurzweilig.
Fazit: Empfehlenswert.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
- Film: Yesterday (2019)
- Spiel: Canopy - Baumkronen (Weird City Games / Kosmos)
- Spiel: Wettlauf nach El Dorado (Ravensburger)
- Buch: Corey, James S. A. – Leviathan Falls (The Expanse 9)
- Spiel: Night Parade (Brueh Games)
- Spiel: How to rob a Bank (Jumbo)
- Film: Everything Everywhere All at Once (2022)
- Buch: Schwartz, Richard - Die Starfarer Verschwörung (Die Sax-Chroniken 1)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken