Film: Monster Hunter (2020)

Puh, so schlecht hatte ich es dann auch wieder nicht erwartet.
Action/Abenteuer mit Milla Jovovich von Paul W. S. Anderson. 104 Min.
Inhalt: Artemis und ihre Militäreinheit entdecken ein Portal, das zu einer alternativen Welt führt, in der Jäger gegen gigantische Monster kämpfen. Sie müssen nun zusammenarbeiten, um das Portal vor den Monstern zu beschützen.
Bevor ich den Film geschaut habe, hatte ich bereits einige negative Kritiken gesehen, aber ich hatte dennoch Hoffnung, denn normalerweise bin ich mit viel weniger zufrieden als andere. Aber das hier war sogar für mich nicht auszuhalten. Vorlage komplett verhunzt, Plot idiotisch, Kämpfe schlecht gemacht, Finale lächerlich.
Ich hatte mir erwartet, dass die Militäreinheit gemeinsam gegen die Monster kämpft und einen Weg zurücksucht, aber dass alle davon in den ersten 10 Minuten sterben und der Charakter von Jovovich alleine übrig bleibt, hat dem Film doch jegliche Spannung genommen. Danach ist der Film sehr geradlinig und vorhersehbar. Dass am Ende ein paar Einheimische dann auch noch freiwillig ihr Leben geben, um Jovovich bei der Rückkehr zu helfen, obwohl sie die gerade erst kennengelernt haben, ist an Lächerlichkeit kaum mehr zu überbieten.
Zu alle dem kommt auch noch das Debakel um den gegenüber Chinesen rassistischen Witz.
Am besten hat mir zu diesem Film die Kritik von David Ehrlich für IndieWire gefallen: „Series fans will feel cheated by such a chintzy and incurious take on something they love, while the rest of us will be left wondering how the source material earned itself any fans in the first place.“
Fazit: Finger weg!

Dieser Beitrag wurde unter Filme abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Film: Monster Hunter (2020)

  1. Wortman schreibt:

    Stimmt, wenn so schnell nur eine Person übrig bleibt, macht es auch nicht wirklich Spaß.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..