Tolles Military-Sci-Fi Werk, doch eigentlich ein gelungener Antikriegsroman.
Inhalt: Krieg. In gigantischen Raumschiffen werden die Soldaten mit Lichtgeschwindigkeit von einem Gefecht zum anderen befördert. Doch während es für sie immer nur einige Monate dauert, vergehen auf der Erde Jahrhunderte.
Der Autor Joe Haldeman ist mittlerweile ein Großmeister der Sci-Fi und allen Fans bekannt, doch sein bedeutendstes Buch, mit dem er auch einige Preise gewonnen hat, ist dieses hier. The Forever War oder auf Deutsch Der ewige Krieg, war sein Depütroman. Haldeman hat dieses Buch geschrieben, als er aus dem Vietnam-Krieg zurückgekehrt war und die Erlebnisse aus diesem aufarbeiten wollte. Das Buch legt dabei aber nicht den Fokus auf die Gräueltaten, sondern auf zwei andere Elemente.
Zunächst einmal geht es darum, dass Soldaten, die in ihre Heimat zurückkehren, das Gefühl haben, eine andere Welt zu betreten, die für sie eigentlich total fremd ist. Das reale Trauma von Soldaten wird in diesem Buch mit dem Element der Lichtgeschwindigkeit und Relativitätstheorie überspitzt dargestellt. Der Mann zieht in den Krieg, kehrt zurück und es gibt wortwörtlich nichts mehr für ihn.
Das zweite Element ist die eigentliche Sinnlosigkeit von Krieg. Die Auflösung des Konflikts nach über 1.000 Jahren aufgrund einer Banalität treibt diese Absurdität auf die Spitze.
Das Buch ist spannend, die Charaktere interessant und die Botschaft eindeutig.
Fazit: Empfehlenswert.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Spiel: Männer (Ravensburger)
- Spiel: Sakura Heroes (Ravensburger)
- Spiel: Claro (Zoch)
- Spiel: Superhot - The Card Game (Grey Fox Games)
- Film: Top Gun Maverick (2022)
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
- Serie: Black Mirror - Staffel 1-4
- Black Sails - Staffel 1
- Buch: Tchaikovsky, Adrian - Die Kinder der Zeit
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken