Spiel: Night Parade (Brueh Games)

Nettes Spiel mit großen Schwächen.
Von Luís Brüeh (ca. 30-45 Min.; 1-4 Spieler)
Dieses Spiel ist ein gutes Beispiel dafür, wovor man sich bei Kickstarter hüten sollte. Der Autor hatte eine coole Spielidee, jedoch nicht ausführlich genug getestet, war aber dennoch voll davon überzeugt, weshalb er eine Kampagne auf Kickstarter machte. Die Optik des Spiels war dann gut genug, um die Kampagne erfolgreich sein zu lassen und dann erhielt man dieses Resultat.
Dieses Spiel ist ein Paradebeispiel dafür, an wie vielen Stellen es unausgewogene Elemente geben kann. Totally Unbalanced! Beginnend bei den asymetrischen Startfraktionen über die Aktionskarten hin zu den geheimen Missionszielen. Das alleine bringt schon mehr Frust als Spaß. Dazu kommt aber auch noch, dass sich das Spiel extrem in die Länge zieht, teilweise auch wegen dieser Unausgewogenheit. Die Angabe mit „30-45 Minuten“ ist frei erfunden, man muss mindestens mit der doppelten Spielzeit rechnen.
Night Parade ist ein Mehrheitenspiel, angesiedelt in der japanischen Mythologie. Mit Aktionskarten, die wir im Laufe des Spiels erwerben, setzen wir die Figuren unserer Fraktionen in die verschiedenen Regionen und versuchen unsere geheimen Ziele zu erreichen. Was ja eh interessant klingt und durchaus spannend wäre, wird durch die extreme Unausgewogenheit ruiniert.
Fazit: Nicht zu empfehlen.

Dieser Beitrag wurde unter Gesellschaftsspiele abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..