Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Avenue 5 – Staffel 2
- Buch: Asimov, Isaac – Robots & Empire (Robot Series 5)
- Gesellschaftsspiele
- Buch: Corey, James S. A. – Leviathan Falls (The Expanse 9)
- Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
- Serie: Siren. Mysterious Mermaids – Staffel 1
- Buch: Wells, Martha – Tagebuch eines Killerbots (dt. #3; eng. #6): Fugitive Telemetry
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Film: Crouching Tiger, Hidden Dragon 2 - Sword of Destiny (2016)
- Film: The Intern (2015)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Schlagwort-Archive: Kickstarter
Spiel: Momiji (Deer Games)
Nettes Set-Collection-Spiel mit schöner Grafik. Von Dario Massarenti und Francesco Testini (ca. 30 Min.; 1-4 Spieler) In diesem schön gestalteten Kartenspiel sammeln wir farblich zusammenpassende Karten, wobei es bestimmte Legeregeln bei der Erschaffung der einzelnen Stapel gibt. Dieser Kernmechanismus ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Dario Massarenti, Deer Games, Francesco Testini, Kartenspiel, Kickstarter, Momiji, Set-Collection, Spiel
Kommentar hinterlassen
Spiel: Night Parade (Brueh Games)
Nettes Spiel mit großen Schwächen. Von Luís Brüeh (ca. 30-45 Min.; 1-4 Spieler) Dieses Spiel ist ein gutes Beispiel dafür, wovor man sich bei Kickstarter hüten sollte. Der Autor hatte eine coole Spielidee, jedoch nicht ausführlich genug getestet, war aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Brettspiel, Brueh Games, Japan, Kickstarter, Luís Brüeh, Night Parade, Spiel
Kommentar hinterlassen
Gedankensprung: Mein Kickstarter-Experiment – Update VI; Das Fazit
Nachdem mich nun also vier der fünf Spiele erreicht haben, die ich im Frühling 2020 auf Kickstarter unterstützt habe, können durchaus ein paar Lehren gezogen werden. Zunächst sei angemerkt, dass alle fünf in der Kampagne ein Lieferung für Weihnachten versprochen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Brettspiele, Kickstarter, Spiel, Spiele
Kommentar hinterlassen
Gedankensprung: Mein Kickstarter-Experiment – Update V
Fast genau ein Jahr nachdem ich fünf Spieleprojekte auf Kickstarter unterstützt hatte, hätten die ersten beiden, beinahe zeitgleich, bei mir ankommen sollen. Doch nur eines kam, nämlich jenes, bei dem ich mich im letzten Update geärgert habe, dass der Fachhandel … Weiterlesen
Spiel: Maharaja (Cranio Creations)
Tolles Spiel, schlechte Produktion. Von Wolfgang Kramer und Michael Kiesling (ca. 90 Min.; 1-4 Spieler) Normalerweise sagt man ja, dass Kickstarter-Spiele eine sehr hohe Produktionsqualität haben, spieltechnisch und mechanisch hingegen nicht sehr gut sind. Hier ist es jedoch andersrum. Beginnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Brettspiel, Cranio Creations, Kickstarter, Maharaja, Michael Kiesling, Solospiel, Spiel, Wolfgang Kramer
Kommentar hinterlassen
Gedankensprung: Mein Kickstarter-Experiment – Update IV
So schnell schon ein neues Update? Nun, ich muss einfach davon berichten, was mir jetzt schon wieder passiert ist. Ich habe ja bereits öfters gesagt, dass der Hauptgrund ein Spiel auf Kickstarter zu unterstützen, der ist, dass man nicht sicher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gesellschaftsspiele
Verschlagwortet mit Kickstarter, Spiele
1 Kommentar
Gedankensprung: Mein Kickstarter-Experiment – Update III
Mit meinen Kickstartern hat sich einiges getan, also wird es wieder Zeit für ein Update. Da ich ja von meinen fünf Spielen, die ich im Frühling 2020 unterstützt habe, nur Entschuldigungen erhalten habe, warum sich alles verzögert, habe ich im … Weiterlesen
Gedankensprung: Mein Kickstarter-Experiment – Update II
Nun hat also auch das letzte meiner 5 Kickstarter-Spiele, welche ich im Frühling unterstützt habe, sein Lieferdatum verschoben. Puh, so viel Zeit ist schon vergangen und noch doppelt so viel wird vergehen, bis ich meine Spiele endlich in Händen halten … Weiterlesen
Gedankensprung: Mein Kickstarter-Experiment – Update
Im Mai habe ich ja einige Spiele auf Kickstarter unterstützt – insgesamt fünf – und jetzt wird es Zeit mal ein Update dazu zu geben. Wie gesagt hat mich während der Kampagne das tägliche Email-Bombardement ziemlich gestört. Ich habe aber … Weiterlesen
Gedankensprung: Mein Kickstarter-Experiment
Ich habe schon einmal meine Gedanken zum Thema „Kickstarter“ hier publik gemacht und diese haben sich im Wesentlichen nicht geändert. Es ist nun aber so, dass Kickstarter in der Spielebranche eine immer größere Rolle einnimmt. Erfolgreiche Verlage sind nun auch … Weiterlesen