Gelungener Abschluss einer großartigen Buchreihe.
Inhalt: Das lakonische Imperium scheint zurückgedrängt, doch die Protomolekül-Aliens rücken immer näher, als der oberste Konsul Duarte eine Entdeckung macht. Die Crew der Rocinante rüstet sich für eine allerletzte Schlacht, in der es um die Zukunft der Menschheit geht.
Mir haben sämtliche Bücher dieser Reihe sehr gut gefallen, auch die separat veröffentlichten Kurzgeschichten. Einfach insgesamt eine fantastische Lektüre. Dieser letzte Band ist ein würdevoll inszenierter Höhepunkt und es ist einfach toll, die alten bekannten Charaktere und auch bereits verabschiedete, noch ein letztes Mal zu treffen. Spannend, actiongeladen, emotional – einfach ein perfektes Paket.
Das Ende muss natürlich diskutiert werden. Es ist, für mich, absolut zufriedenstellend. Außerdem bleiben keine Fragen offen, sämtliche Handlungsstränge werden abgeschlossen. Es ist halt ein Ende, das man aus der Sci-Fi-Literatur gewöhnt ist und in dieser Kategorie das vielleicht beste, das ich in den letzten Jahren gelesen habe. Es ist vor allem ein Ende, das dem Wort „Expanse“ gleich eine ganz neue Bedeutung gibt. Personen, für die diese Buchreihe die erste Begegnung mit Sci-Fi-Literatur ist, könnten sich am Ende vielleicht ein bisschen stoßen, aber ich denke nicht, dass irgendjemand ein schlechtes Wort darüber verlieren wird.
Fazit: Die gesamte Buchreihe ist absolut zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Film: The Northman (2022)
- Serie: Das Vermächtnis von Montezuma - Staffel 1
- Film: Der gute Dinosaurier (2015)
- Serie: Black Sails – Staffel 4 (abgeschlossen)
- Serie: In Treatment / Der Therapeut - Staffel 1-3 (abgeschlossen)
- Gedankensprung: Anime-Update Herbst ’22
- Serie: Vikings – Staffel 1-6 (abgeschlossen)
- Gedankensprung: Anime-Update Sommer ’20
- Film: In the Shadow of the Moon (2019)
- Spiel: Spiele-Comic "Sherlock Holmes - Die vier Fälle" (Pegasus Spiele)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Serie: The Expanse – Staffel 6 (abgeschlossen) | Meine Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2022 / Ausblick 2023 | Meine Kritiken