Gedankensprung: Jahresrückblick 2022 / Ausblick 2023

Jahresrückblick 2022

Das Jahr 2022 neigt sich seinem Ende und somit wird es auch Zeit sich den unzähligen Jahresrückblicken anzuschließen, die jetzt überall gedeihen. Was mir 2022 am besten gefallen hat, soll hier zusammengetragen werden und somit einen Abschluss für dieses Jahr bieten. Wobei ich anmerken möchte, dass ich über Dinge spreche, die ich in diesem Jahr kennengelernt habe, es ist also nicht alles neu in diesem Jahr erschienen.

Gesellschaftsspiele
Wir starten mit dem Bereich, der auf meinem Blog die meisten Besucher erhalten hat: Brett- und Kartenspiele.
Leider habe ich in diesem Jahr kaum Spiele kennengelernt, die mich überzeugen konnten. Das einzige Spiel, das ich an dieser Stelle speziell hervorheben möchte, ist Libertalia – Winds of Galecrest (Stonemaier Games).
Dieses Jahr kam genau eine Erweiterung für eines meiner liebsten Spiele und sie hat mir auch sehr gut gefallen, nämlich Dune Imperium – Erweiterung „Rise of Ix“ (Dire Wolf).

Filme
Dieses Jahr habe ich durchaus einige tolle Filme gesehen, aber keinen davon würde ich als überragend bezeichnen und keiner davon wird einer meiner Lieblinge werden, den ich ich noch jahrelang empfehlen werde. Gut gefallen haben mir also folgende Filme: Uncharted (2022), Bullet Train (2022), Prey (2022), Phantastische Tierwesen 3 – Dumbledores Geheimnisse (2022), The Batman (2022), Top Gun Maverick (2022), The Adam Project (2022), Wind River (2017) und Ghostbusters – Legacy (2021).

Bücher
Vor allem dieser Bereich war wie bereits in den letzten Jahren extrem Science-Fiction-lastig, doch es gab auch genug Ausflüge in andere Genres. Vor allem habe ich dieses Jahr auch viele Sachbücher gelesen.
Das Highlight des Jahres war für mich eindeutig der Abschluss der Expanse-Reihe mit Corey, James S. A. – Leviathan Falls (The Expanse 9). Anonsten gab es dieses Jahr eigentlich nur zwei weitere Bücher, die mir besonders gut gefallen haben, nämlich Parker, Matt – Damit hatte keiner gerechnet! Die größten Mathe-Irrtümer der Menschheit und Taylor, Dennis E. – Himmelsfluss (Bobiversum 4).

Serien
Im Gegensatz zu den anderen drei Bereichen gab es dieses Jahr viele Serie, die mir sehr gut gefallen haben und Star Trek Strange New Worlds war mein absolutes Highlight. Ansnonsten gefielen mir noch sehr gut: Wednesday, Star Trek Lower Decks, Shetland, Blood &Treasure, Hubert und Staller, Only Murders in the Building, James May – Our Man in Italy, Stranger Things, Der Tatortreiniger, Magnum P.I., Severance, Upload, Reacher, Dexter – New Blood, The Expanse und The Silent Sea.

Ausblick 2023

Filme: Es gibt zwar nicht viel, auf das ich mich freue, aber darauf dafür richtig: Dune 2, Indiana Jones 5, Guardians of the Galaxy 3 und Mission Impossible 7.
Serien: Außer den nächsten Staffeln meiner Lieblingsserien hätte ich nichts gehört, das meine Vorfreude besonders geschürt hätte.
Bücher: Meine Vorfreude beschränkt sich auf Sapiens 3 von Harari und die Fortsetzung der Killerbot-Reihe von Wells.
Spiele: Ich wüsste nicht, welche Spiele 2023 neu erscheinen. In meinem Bericht über Essen 2022 habe ich bereits sämtliche Spiele aufgelistet, die ich noch gern spielen würde.

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..