Wie viele andere habe auch ich mich bereits öfters darüber beschwert, dass es immer mehr Streamingplattformen gibt, die Inhalt sich im Internet also immer mehr verteilen. Da aber niemand so viel Geld ausgeben möchte, um überall einen Account anzulegen, boomt leider weiterhin der Markt an illegalen Streamingseiten. Aber zumindest im Bereich der Animes hat sich jetzt etwas in die entgegengesetzte Richtung getan.
Sony, der mit großem Abstand Marktführer im internationalen Vertrieb von Animes, hat diverse Anime-Streamingplattformen und Vertreiber gekauft und all deren Inhalte nun auf einer einzigen Seite gebündelt, nämlich auf Crunchyroll. Sprich, Sony stellt nun seine eigenen Inhalte sowie jene von Funimation, Wakanim, Madman Anime Group und Animax Deutschland auf Crunchyroll. Aus sechs Plattformen wird eine (Ländersperren gilt es halt noch zu beachten). Das bedeutet aber immer noch nicht, dass nun sämtlich Animes dort zu finden sind. Die Anime-Bibliothek auf Netflix wächst auch ständig und Amazon Prime hat ebenfalls einige Animes, wobei der Amazon Prime Channel Animax jetzt ja auch über Crunchyroll (ohne Aufpreis) verfügbar ist. Außerdem sollte man nicht unterschätzen, dass Disney+ angekündigt hat, ebenfalls ins Anime-Geschäft einsteigen zu wollen.
Nichtsdestotrotz ist Crunchyroll damit von der Anime-Bibliothek her eindeutig die größte Plattform und auch in Sachen Kundenzufriedenheit und Servicequalität sehr gut. Von den Animes, die ich jetzt im Winter 2022 gerade schaue, ist genau eines nicht auf Crunchyroll. Im Herbst waren drei meiner Serien nicht auf Crunchyroll. Im April beginnt die Frühlingsseason, dann schauen wir mal, wie da die Quote ist.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- 47 Ronin (2013)
- Suits - Staffel 3
- Film: The Legend of Hercules (2014)
- Spiel: Männer (Ravensburger)
- Buch: Stejnar, Christian - Lulu im Schnee & Geisterbeister
- Spiel: Ramen Ink (Jumbo)
- Film: Tomiris (2019)
- Film: Black Widow (2021)
- Spiel: New Eden (Schmidt Spiele)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken