Ganz anders als erwartet.
Inhalt: David, ein Teenager, entkommt mithilfe seiner Teleportationsfähigkeit einem missbräuchlichen Haushalt. Während er versucht, sich in der Welt zurechtzufinden, sucht er nach seiner Mutter (die sie verlassen hat, als er ein Kind war), entwickelt eine Beziehung zu einer Frau, vor der er seine Fähigkeiten geheim hält, und gerät schließlich in Konflikt mit mehreren Antagonisten.
Ich habe mich jahrelang diesem Buch verweigert, weil ich damals den gleichnamigen Film geschaut habe. Ein Freund, der den Film nicht gesehen hat, hat mir das Buch aber immer wieder empfohlen und jetzt habe ich es endlich gelesen. Zum Glück! Das Buch ist nämlich komplett anders als der Film. Ich habe hier jetzt eine ganz andere Geschichte gelesen. Film und Buch sind soweit voneinander entfernt, dass sie eigentlich unterschiedliche Titel tragen sollten. Die einzige Gemeinsamkeit ist die Tatsache, dass der Hauptcharakter David heißt und teleportieren („jumpen“) kann.
Wem der Film nicht gefallen und deshalb auch das Buch ignoriert hat, dem empfehle ich, seine Haltung zu überdenken. Das Buch ist nämlich wirklich gut, angenehm flüssig geschrieben und durchaus spannend. Es geht hier um einen Jungen, David, der über den Verlust seiner Mutter hinwegkommen und gleichzeitg die Traumata wegen des gewalttätigen Vaters überwinden muss. Also Drama und Psychologie, aber auch Superkräfte-Action und Romantik.
Es ist ein kurzweiliges, in sich geschlossenes Buch, das ich schnell durchgelesen hatte.
Fazit: Empfehlenswert.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Spiel: Männer (Ravensburger)
- Spiel: Sakura Heroes (Ravensburger)
- Spiel: Claro (Zoch)
- Spiel: Superhot - The Card Game (Grey Fox Games)
- Film: Top Gun Maverick (2022)
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
- Serie: Black Mirror - Staffel 1-4
- Black Sails - Staffel 1
- Buch: Tchaikovsky, Adrian - Die Kinder der Zeit
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken