Spiel: Messina 1347 (Delicious Games)

Ein Spiel der Kategorie „zu viel“.
Von Raúl Fernández Aparicio und Vladimír Suchý (ca. 45-120 Min.; 1-4 Spieler)
Ich habe vom selben Autor bereits Underwater Cities und Pulsar 2849 gespielt, die mir beide super gefallen haben. Entsprechend motiviert habe ich mich dann an dieses Spiel gesetzt und wurde erschlagen.
In diesem komplexen Strategiespiel geht es um die Pest, welche im Jahre 1347 Messina verwüstete. Wir schlüpfen in die Rolle von Großgrundbesitzern, welche die Bevölkerung der Stadt zuerst retten und danach mit diesen die Stadt wieder aufbauen möchten. Dabei ist das hier eine Mischung aus Worker-Placement, Tableau-Building und Engine-Building.
Die Auswahl an Optionen und Entscheidungen, die das Spiel bietet, ist beträchtlich, aber für mich fühlte es sich etwas überwältigend und wie harte Arbeit an. Es gibt zu viel Verwaltungsaufwand in Bezug auf die Aktionen. Das Thema war auch nicht so stark, wie ich es mir gewünscht hätte, und es gibt keine wirkliche Möglichkeit, aufzuholen, wenn jemand mit einem frühen Vorteil Glück hat. Tatsächlich ist der Startspielervorteil sehr stark und wenn der erste Startspieler es richtig plant, wird er jede Runde Startspieler sein und für den Rest gibt es dann kaum noch eine Chance. Dazu kommen noch eine große Downtime und ein unübersichtlicher Punktesalat.
Irgendwie fühlt sich das ganze Paket etwas fitzelig an und es macht nicht genug Spaß für die Menge an Arbeit, die erforderlich ist, um es zu spielen.
Fazit: Kann probiert werden, aber eher zu was anderem greifen.

Auf Amazon zu kaufen:
Messina 1347 (Delicious Games)
Wenn Ihr das Spiel über diesen Link kauft, unterstützt Ihr diesen Blog. Vielen Dank dafür!
Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Gesellschaftsspiele abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..