Spannende neue Sci-Fi-Serie.
100 Jahre in der Zukunft. Moonhaven ist eine utopische Gemeinschaft, die im Garten Eden lebt, eine 500 Quadratmeilen große Anlage auf der Oberfläche des Mondes. Die hier lebenden Menschen sollen Lösungen für Probleme erarbeiten, die in der nahen Zukunft das Leben auf dem Planeten Erde beenden werden. Bella Sway ist Schmugglerin und Pilotin, die in Moonhaven in eine Verschwörung rund um die Kontrolle einer mächtigen künstlichen Intelligenz gerät.
Es ist natürlich schwer für kleine Sender mit beschränktem Budget Dinge zu produzieren, die in der Masse hervorstechen. Entsprechend ist es natürlich immer schön, solche versteckten Juwelen zu finden. Moonhaven ist eben so eine Serie.
Diese Serie ist geeignet für Sci-Fi-Fans, die auch gerne mal etwas gemächlicheres schauen möchten, als Abwechslung zur lauten Weltraum-Action, die sonst überall geboten wird. Gute Schauspieler, tolle Effekte und ein durchaus spannender Plot halten die Zuschauer bei Laune. Den speziellen Charme der Serie machen aber die kreativen Ideen aus, wie diese utopische Gemeinschaft auf dem Mond in Harmonie lebt. Diese Ideen, teilweise tiefgründige Konzepte, teilweise humoristische Einlagen, sind es auch, die das Publikum spalten werden. Ich bin immer froh, wenn Studios kreative Risiken eingehen und in diesem Fall haben sie meinen Geschmack getroffen. Ich kann aber absolut nachvollziehen, dass so mancher damit nichts anfangen kann.
Die erste Staffel endet zwar in einem Cliffhanger, aber die zweite Staffel ist bereits fix, also ist das kein Problem.
Fazit: Empfehlenswert.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Spiel: Männer (Ravensburger)
- Spiel: Sakura Heroes (Ravensburger)
- Spiel: Claro (Zoch)
- Spiel: Superhot - The Card Game (Grey Fox Games)
- Film: Top Gun Maverick (2022)
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
- Serie: Black Mirror - Staffel 1-4
- Black Sails - Staffel 1
- Buch: Tchaikovsky, Adrian - Die Kinder der Zeit
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken