Spiel: Libertalia – Winds of Galecrest (Stonemaier Games)

Super!
Von Paolo Mori (ca. 45–60 Min.; 1–6 Spieler)
In diesem Spiel kommandiert jeder Spieler eine eigene Piratencrew. Jede Crew besteht dabei aus identischen Karten und durch einen speziellen Zufallsmechanismus sucht sich jeder Spieler die gleichen sechs Karten aus seinem Deck. Jeder Spieler spielt also mit den exakt selben Karten. Jede Karte hat einen Wert und eine Sonderfunktion. Die Spieler legen nun gleichzeitig eine Karte verdeckt aus der Hand auf den Tisch. Dann werden alle umgedreht und nach Wert sortiert. Die höchste Karte wird zuerst ausgeführt.
Die Dynamik des Spiels entsteht dadurch, dass die Spieler eben frei entscheiden können, welche der sechs Karten aus der Hand sie runterlegen, immer mit dem Fokus auf die eigenen Ziele und mit dem Wissen um die Karten der Mitspieler. Was zunächst recht eintönig und langweilig klingt, entfacht schon bald tolle Spannung, denn ständig überlegt man einerseits, was man denn selber braucht und andererseits, was wohl die Mitspieler ausspielen. Weil eben die Karten untereinander interessante Symbiosen aufbauen, sind die Züge der Mitspieler umso wichtiger. Das führt zu einem hohen Grad an Interaktion, man ist ständig involviert, es wird nie langweilig.
Mein einziger Kritikpunkt ist, dass es fast unmöglich ist, Punkte aufzuholen, wenn man einmal zurückfällt. Das Spiel dauer nämlich drei Runden und am Ende einer jeden davon kommt es zu einer Punktewertung. Wenn alle Spieler jede Runde gut spielen, bleibt es bis zum Ende spannend. Aber wenn man in einer Runde schlecht unterwegs ist, sei es aus Pech oder wegen eines taktischen Fehlers, kann man diese verlorenen Punkte fast nicht mehr wettmachen, was natürlich zu einem Frustmoment führt, speziell in der letzten Runde, wenn man weiß, dass man keine Chance mehr auf den Sieg hat.
Das Spiel macht sehr viel Spaß und wenn man es einige Mal gespielt hat, schafft man es eh konstant genug Punkte zu machen, um am Ende mit um den Sieg zu kämpfen. Manchmal kommt es halt zu dieser Frustsituation, aber dann spielt man halt direkt noch eine Partie zur Revanche.
Fazit: Sehr zu empfehlen.

Auf Amazon zu kaufen:
Libertalia – Winds of Galecrest (Stonemaier Games)
Wenn Ihr das Spiel über diesen Link kauft, unterstützt Ihr diesen Blog. Vielen Dank dafür!
Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Gesellschaftsspiele abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Spiel: Libertalia – Winds of Galecrest (Stonemaier Games)

  1. Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2022 / Ausblick 2023 | Meine Kritiken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..