Von Bruno Faidutti und Serge Laget (ca. 60 Min.; 3-5 Spieler).
Kurz: Siedler von Catan (Kosmos) trifft Shogun (Queen Games) im Weltall. Aber so einfach ist es dann auch wieder nicht. Während die Grundmechanismen (Kolonisieren, Siedlung ausbauen, Rohstoffe sammeln) den Siedlern sehr ähnlich sind, gibt es doch genug Unterschiede. Man fliegt etwa blind in ein neues Sonnensystem und weiß nicht, welche Planeten, also welche Rohstoffe einem da erwarten. Außerdem ist der ganze Mechanismus, welche Aktionen in welcher Reihenfolge ausgeführt werden und wann es für was Punkte gibt, ähnlich dem Shogun.
Trotz dieser beiden Parallelen haben wir hier ein komplett eigenständiges Spiel vor uns, das ein großes Planungsvermögen und eine weite Voraussicht benötigt. Ja, es erinnert stark an die beiden oben genannten Spiele, aber die Kombination dieser beiden Mechanismen mit einigen neuen Elementen hat etwas einzigartiges entstehen lassen.
Fazit: Mir gefällt dieses Spiel sehr gut (Mechanismen und Thematik), auch wenn es einen großen Schwachpunkt hat. Im Regelheft steht zwar, dass man mit unterschiedlichen Strategien zum Sieg kommen kann, doch stellt sich heraus, dass es eigentlich eine ultimative gibt. Nur wenn alle diese eine Startegie spielen, ist das Ende wieder offen.
Ich persönlich passe meine Strategie immer meinen Mitspielern an. Wenn diese die ultimative nicht kennen, verwende ich sie auch nicht, um die Spannung zu erhalten. Anders ist es natürlich bei bereits erfahrenen Spielern, da rauchen die Köpfe dann bis zum Schluss, um ja nicht durch einen blöden Fehler zurückzufallen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Film: Dungeons & Dragons - Ehre unter Dieben (2023)
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- Serie: Fubar - Staffel 1
- Spiel: Cascadia (Kosmos)
- Film: Top Gun Maverick (2022)
- Film: Match Point (2005)
- Serie: Another Life - Staffel 1
- Spiel: New Eden (Schmidt Spiele)
- Film: Black Widow (2021)
- Film: Tomiris (2019)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Ameritrash vs. Eurogames – Spielen in Amerika und Europa | Meine Kritiken