Von Bruno Cathala (ca. 60 Min.; 2-4 Spieler).
Großartiges Strategiespiel.
Five Tribes basiert auf dem Mancala- oder Kalaha-Prinzip. Auf jedem Plättchen stehen Männchen in fünf verschiedenen Farben. Ich nehme von einem beliebigen Feld sämtliche Männchen und fahre herum, wobei ich auf jedem Feld, das ich passiere, ein beliebiges Männchen stehen lasse. Wo mein letztes Männchen stehen bleibt, endet mein Zug und ich kann die dortige Aktion ausführen. Die Qualität der Aktion ist wiederum davon abhängig, wieviele Männchen derselben Farbe dort stehen.
Aufgrund dieses Mechanismus verändert sich das Spielfeld ständig und jeder Spieler hat regelmäßig jede Menge neuer Optionen. Hier gilt es halt, die Übersicht nicht zu verlieren und nicht ausversehen einem Mitspieler einen genialen Zug zu ermöglichen.
Doch sind nicht nur die Zugmöglichkeiten zahlreich, sondern auch die Elemente, die dir Punkte bringen. Es artet aber nicht in einen Punktesalat aus, wie anfänglich befürchtet, sondern ist durchaus noch im Bereich des Überschaubaren.
Die Dschinn dürfen genausowenig unterschätzt werden wie eine möglichst lange Rohstoffkette oder eine Wesir-Sammlung. Alles ist wichtig, alles bringt Punkte.
Fazit: Super! Mit einfachsten Regeln extrem strategisch. Beinahe ein MUSS für jede Spielesammlung. Innovativ und hohe Produktionsqualität.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- 47 Ronin (2013)
- Suits - Staffel 3
- Film: The Legend of Hercules (2014)
- Spiel: Männer (Ravensburger)
- Buch: Stejnar, Christian - Lulu im Schnee & Geisterbeister
- Spiel: Ramen Ink (Jumbo)
- Film: Tomiris (2019)
- Film: Black Widow (2021)
- Spiel: New Eden (Schmidt Spiele)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Spiel: Yamatai (Days of Wonder) | Meine Kritiken