Schlagwort-Archive: Gesellschaftsspiel

Spiel: Roter November (Fantasy Flight Games )

Was für ein cooles Spiel. Zwar schon ein bisschen älter, aber immer noch super. Von Bruno Faidutti (ca. 60-120 Min.; 1-8 Spieler) In diesem Spiel geht es darum, ein U-Boot zu reparieren, ehe es untergeht und wir alle sterben. Dazu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Spiel: Sheep & Thief (Pegasus)

Carcassonne-Variante, doch weder für Kinder noch für Erwachsene. Von Yuichi Sakashita (ca. 30 Min.; 2-4 Spieler) Sheep & Thief würde von der Optik und dem Thema her ein wunderbares Kinderspiel abgeben, von der Mechanik her aber ein gemütliches Strategiespiel. Doch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Spiel: Colt Express (Asmodee)

Es gibt Spiele, für die ich einfach zu dumm bin. Spiel des Jahres 2015. Von Christophe Raimbault (ca. 30-40 Min.; 3-6 Spieler). Bei diesem Spiel geht es darum seine Figur durch einen Zug zu bewegen, auf andere zu schießen oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Spiel: Arcadia Quest (Asmodee)

Laangweilig! Von Thiago Aranha, Guilherme Goulart, Eric M. Lang und Fred Perret (ca. 60 Min.; 2-4 Spieler). Ameritrash nennt man solche Spiele, wo es nur darum geht, viel zu würfeln, um mit einem hohen Wert die Gegner zu erledigen. Ja, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Spiel: Agricola – Die Bauern und das liebe Vieh (Lookout Spiele)

Der unbalancierte kleine Bruder von Agricola. Von Uwe Rosenberg (ca. 45 Min.; 2 Spieler). DBudlV ist wie der große Bruder Agricola: viele Optionen, viel Material, recht intuitive Regeln. Aber dennoch mangelt es an der Qualität. Die beste Option ist immer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Gesellschaftsspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Spiel: Five Tribes (Days of Wonder)

Von Bruno Cathala (ca. 60 Min.; 2-4 Spieler). Großartiges Strategiespiel. Five Tribes basiert auf dem Mancala- oder Kalaha-Prinzip. Auf jedem Plättchen stehen Männchen in fünf verschiedenen Farben. Ich nehme von einem beliebigen Feld sämtliche Männchen und fahre herum, wobei ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Kingdom Builder (Queen Games)

Ein mathematisches Aufbau-Strategiespiel, das einen seltsamen Ruf hat: entweder man hasst es, oder man liebt es, kein dazwischen. Jeder Spieler hat unzählige kleine Häuschen und muss mit diesen auf dem Spielbrett sein Königreich abstecken. Dabei gilt es Landschaftsarten zu berücksichtigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Kashgar (Kosmos)

Ein weiteres Karawanenspiel, in welchem Spieler Waren kaufen und verkaufen sollten. Diesmal mit Kartenreihen. Viele vergleichen Kashgar mit anderen living card games, wie etwa Dominion, was jedoch nur bedingt richtig ist. Es gibt keine Standardkarten zu kaufen, die jede Runde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaftsspiele | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen