Raumschiffe? Da muss ich nicht zweimal gebeten werden.
Die Produzenten, Schreiber und Regisseure des Stargate-Franchises haben sich zusammengetan und eine neue, tolle Serie erschaffen. Sogar einige SG-Schauspieler haben Gastauftritte, sowie auch Wil Wheaton. Aber das reicht natürlich nicht, damit eine Serie gut ist.
6 Personen wachen auf einem Raumschiff auf und wissen nicht, wer sie sind und was sie hier machen. Es ist sehr spannend und interessant herauszufinden, wer welche Vergangenheit hat, die ihn auf dieses Raumschiff geführt hat. Und die philosophische Frage, die sich durch sämtliche Folgen zieht, ist: „Sollen wir uns von Taten bestimmen lassen, an die wir uns nicht mehr erinnern oder von Null anfangen?“
Dazu kommt noch ein Android, der so gut dargestellt wird, wie ich es selten gesehen habe, und ein fantastischer Cliffhanger am Staffelfinale.
Als Negativ-Punkt sei angemerkt, dass man Raumschiffe kaum sieht. Vermutlich gab es nicht genug Budget für ausgefeilte Weltall-Szenen. Aber das stört nicht sehr, da es ja um die 6 Personen im Raumschiff geht und ihr Verhältnis zueinander.
Fazit: Eine tolle Sci-Fi-Serie, die ich jedem Fan des Genres herzlich empfehle.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Film: Dungeons & Dragons - Ehre unter Dieben (2023)
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- Serie: Fubar - Staffel 1
- Spiel: Cascadia (Kosmos)
- Film: Top Gun Maverick (2022)
- Film: Match Point (2005)
- Serie: Another Life - Staffel 1
- Spiel: New Eden (Schmidt Spiele)
- Film: Black Widow (2021)
- Film: Tomiris (2019)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Der Android war echt klasse. Da hatte die echt eine gute Idee.
Ok, Raumschiffe hätte man ruhig mal mehr zeigen können aber die Raumstationen sahen ja auch schon mal nett aus 🙂
Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2016 | Meine Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Die Entwicklung von Space-Sci-Fi | Meine Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Meine Top 10 Sci-Fi Filme / Serien / Bücher | Meine Kritiken