Leser dieses Blogs haben bereits mitbekommen, dass ich ein großer Sci-Fi-Fan bin, speziell ein Space-Sci-Fi-Fan. Ich habe also hier mal einen Versuch unternommen, Top-10-Listen zu diesem Genre zu erstellen (meine subjektive Meinung zu diesem Zeitpunkt und soweit ich mich an die verschiedenen Titel erinnere):
Filme:
11. The Fifth Element; Matrix; I, Robot; Alien; Blade Runner; Mad Max: Fury Road; Children of Men; Zurück in die Zukunft; Terminator 2; Interstellar; Edge of Tomorrow; Mortal Engines; Alita – Battle Angel; Star Trek Beyond; Star Wars: Rogue One; Space Sweepers.
10. Guardians of the Galaxy
9. Valerian
8. Looper
7. Independence Day
6. Wall-E
5. Alien 2
4. Inception
3. Equilibrium
2. Dune (2021)
1. Star Trek 2009
Serien:
11. The Expanse; Sanctuary – Wächter der Kreaturen; Dark Matter; Defiance; Alles Star Trek und Stargate; Altered Carbon; Warehouse 13 ; The Blackout; The Mandalorian; The Astronauts; Kanata no Astra (Anime); Ergo Proxy (Anime); Vivy – Fluorite Eye’s Song (Anime); Ghost In The Shell (Anime).
10. Futurama (Cartoon)
9. Firefly
8. Taken (Miniserie)
7. Cowboy Bebop (Anime)
6. Stargate SG1
5. Farscape
4. Babylon 5
3. Star Trek: Strange New Worlds
2. The Orville
1. Star Trek: Deep Space Nine
*Die Animeserie Ginga Eiyuu Densetsu: Die Neue These gehört definitiv auch unter meine Top 10, aber da sie noch nicht fertig ist, lasse ich sie hier separat stehen.
Bücher:
11. Larry Niven – Ringwelt; Frederik Pohl – The World at the End of Time; George R.R. Martin – Planetenjäger; Sylvain Neuvel – Giants; Andreas Brandhorst – Omniversum; Dan Simmons – Ilium; James A. Sullivan – Chrysaor; Andreas Brandhorst – Das Schiff; Kevin J. Anderson – Saga der Sieben Sonnen; Taylor, Dennis E. – Bobiversum; Brandhorst, Andreas – Der letzte Regent; Scalzi, John – Krieg der Klone; Wells, Martha – Tagebuch eines Killerbots; Allen Steele – Coyote-Serie; Asimov, Isaac – der gesamte Foundation-Zyklus; Moon, Elizabeth – Vatta’s War (gesamte Serie); Douglas Adams – Per Anhalter durch die Galaxis; B.V. Larson – Undying Mercenaries Series.
10. George Orwell – 1984
9. Max Brooks – World War Z
8. Ray Bradbury – Der illustrierte Mann
7. Andy Weir – Der Marsianer
6. Frank Schätzing – Der Schwarm
5. Frank Herbert – Dune (Die erste Trilogie)
4. Lois Lowry – Hüter der Erinnerung
3. James S. A. Corey – The Expanse (gesamte Serie)
2. Simmons, Dan – Hyperion 1+2 & Endymion 1+2
1. Asimov, Isaac – I, Robot
Aktualisiert am 18.01.2023
Da sind ja richtig gute Sachen bei den Serien und Filmen dabei 🙂 Super!
Wenn da schon Dan Simmons auftaucht: Hyperion/Endymion ist um Längen besser als Ilium/Olympos
Habe ich aber noch nicht gelesen, steht jedoch auf meiner Liste weit oben.
Pingback: Update meiner Top-10 Listen | Meine Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Top 10 Filme auf IMDB | Meine Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Top 10 Serien auf IMDB | Meine Kritiken
Pingback: Top 10 Update | Meine Kritiken