Eine ganz tolle Serie, aber nicht Dirk Gently.
Die Serie bietet all das, was eine Dirk Gently – Serie ausmacht, nämlich viele abstruse Ereignisse aus Fantasy, Science-Fiction und Realität, die scheinbar nicht zusammengehören können, es aber dennoch tun und es ist Dirk Gentlys Aufgabe die Verknüpfungen zu erkennen. Jede Menge witzige Momente und überraschende Wendungen garantieren beste Unterhaltung, Elijah Wood setzt dem ganzen die Krone auf. Wenn da nicht dieser Titel wäre, würde ich auch kein weiteres Wort verlieren. Doch ich habe das Buch Dirk Gently gelesen und so muss ich einen Kommentar dazu abgeben. Zwei Dinge haben mich nämlich gestört: Als Zuschauer weiß man in der Serie recht bald, was da so abgeht, im Buch bleibt dies jedoch viel besser bis zum Ende verborgen. Natürlich sind es zwei komplett verschiedene Geschichten, aber ich habe es schon schade gefunden gleich zu Beginn fast alle Informationen zu haben. Andererseits mindert das nicht die Qualität der Serie. Mehr noch aber stört mich der militärische Hintergrund Gentlys in der Serie. Im englischen Original ist er nur ein Akademiker, aber die Amerikaner haben da ihre ganz eigenen Geschmäcker.
Fazit: Die Serie ist wirklich ein Genuss und da ich nicht glaube, dass viele das Buch gelesen haben, werden auch nur wenige irgendetwas zu meckern haben.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Serie: James May - Our Man in Japan (Doku-Reihe; abgeschlossen)
- Buch: Scalzi, John - Redshirts
- Interview mit James A. Sullivan (Fantasy und Science Fiction Schriftsteller)
- Serie: Raised by Wolves - Staffel 1
- Film: Playmobil - The Movie (2019)
- Film: Hello World (Anime 2019)
- Über diese Seite
- Impressum
- Spartacus - Staffel 2 (Vengeance) & 3 (War of the Damned) (fertig)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Actionfilm
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- I Robot
- Isaac Asimov
- Japan
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Robotergesetze
- Robot Series
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Sitcom
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Huhu,
leider gehöre ich zu den Nichtkennern des Buches,werde mir die Serie aber auf jeden Fall ansehen, weil der Trailer interessant aussah!😃
Viele Grüße
Pingback: Kritik: Dirk Gentlys holistische Detektei – Staffel 1 – filmexe
Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2017 / Ausblick 2018 | Meine Kritiken
Pingback: Serie: Dirk Gently’s Holistic Detective Agency – Staffel 2 | Meine Kritiken