Nach all den Lobeshymnen auf Staffel 3 hier nun leider wieder ein Schritt zurück, aber immer noch um Welten besser als die ersten beiden Staffeln.
Insgesamt hat mir hier der Plot von allen Staffeln am besten gefallen und auch der Showdown am Ende war sehr gut gemacht, die linguistischen Dilemmata sehr gut ausgearbeitet. Doch leider gab es über die ganze Staffel verstreut sehr viele Logikfehler. Nicht Franchise-Fehler, über die sich nur Fans ärgern, sondern Hausverstand-Fehler, über die man einfach nur den Kopf schütteln kann. Wegen dieser Fehler, die mich sehr gestört haben, die mich immer wieder aus dem Fokus gerissen haben, muss ich als Gesamtprodukt die dritte Staffel besser als die vierte einstufen. Aber insgesamt hat mich die vierte Staffel, wie bereits die dritte, sehr gut unterhalten. Ich habe sie gerne geschaut.
Das Finale war sehr gut und würde sogar als Serienfinale funktionieren. Eine fünfte Staffel ist aber schon angekündigt und ich freue mich bereits darauf.
Fazit: Für Fans der dritten Staffel sehr zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Film: Dungeons & Dragons - Ehre unter Dieben (2023)
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- Serie: Fubar - Staffel 1
- Spiel: Cascadia (Kosmos)
- Film: Top Gun Maverick (2022)
- Film: Match Point (2005)
- Serie: Another Life - Staffel 1
- Spiel: New Eden (Schmidt Spiele)
- Film: Black Widow (2021)
- Film: Tomiris (2019)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Serien-Update | Meine Kritiken