Carcassonne mit Geschwindigkeit, seltsamen Legeregeln und komischer Punktewertung. Schlecht.
Von Christophe Boelinger (ca. 15-30 Min.; 2-4 Spieler)
Gemeinsam versuchen die Spieler eine Landschaft in der Tischmitte zu errichten, die Plättchen müssen aber nicht nur landschaftlich passen, sondern auch mit zwei Seiten irgendwo angrenzen, nicht nur mit einer. Das führt vor allem im ersten Spiel zu einigen frustrierenden Fehlern, weil es einfach ungewohnt ist. Dann kann man irgendwann Städte bauen, die jedoch wieder zerstört werden können, wenn man sie nicht schnell genug schützt. Danach muss man sich auch noch für ein Volk entscheiden und hoffen schneller als die anderen das beste zu schnappen. Und irgendwann ist der Beutel fertig und das Spiel zu Ende.
Ich empfinde das gesamte Spiel als ziemlich langweilig. Das liegt vor allem daran, dass man die Plättchen nur sehr begrenzt anlegen kann und es irgendwann darauf hinausläuft, einfach schnell Plättchen zu ziehen, anzuschauen und wieder wegzulegen, weil keines passt. Einfach da sitzen und darauf warten, dass einer das richtige Plättchen zieht, wenn es so eines überhaupt noch gibt, ist sehr langweilig und auch frustrierend.
Am Ende kommt dann auch noch eine Punktewertung, die den belohnt, der als erstes das beste Volk geholt hat, bzw. wer Glück hatte, die richtigen Plättchen zu ziehen, um die Städte zu schützen, bzw. zu erobern.
Im Grunde genommen ist das eine aufgepäppelte Version von Mondo, verkompliziert und langweilig.
Fazit: Hände weg!
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Film: Tenet (2020)
- Film: Aladdin (2019)
- Serie: Raised by Wolves - Staffel 1
- Film: Coma (2019)
- Buch: Schwartz, Richard - Die Starfarer Verschwörung (Die Sax-Chroniken 1)
- Film: Foxtrot Six (2019)
- Serie: Bosch - Staffel 1 & 2
- Gedankensprung: Brettspiele solo spielen II
- Film: Shazam! (2019)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Actionfilm
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- I Robot
- Isaac Asimov
- Japan
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Robotergesetze
- Robot Series
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Sitcom
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken