Spiel: Lotus (Renegade Game Studios)

Tschüss Runaway-Leader! Ich genieß dann mal die Blumen, bis das Ganze hier zu Ende ist.
Von Jordan Goddard und Mandy Goddard (ca. 30 Min.; 2-4 Spieler)
Wenn die Blumen nicht so schön wären, die man hier bastelt, würde man wohl recht bald das Spielende herbeisehnen. Das Problem an der Sache ist nämlich der inhärente Glücksfaktor. Nach und nach legen Spieler Karten aus und versuchen damit verschiedene Blumen zu vervollständigen. Wenn eine Blume fertig ist, kommt es zu einer Wertung. Der mit der Mehrheit erhält 5 Punkte oder statt dieser eine zusätzliche Sonderfunktion. Wer die Blume abgeschlossen hat, erhält sämtliche Blüten, die am Ende je 1 Punkt wert sind.
Wer also das Glück hat, bei der ersten Blume die Mehrheit zu haben, kann sich als erster eine Sonderfunktion nehmen. Diese sind sehr stark. Wenn die Mitspieler nicht das Glück haben, in derselben Runde ebenfalls eine Sonderfunktion zu erhalten, fallen sie zurück und es ist eigentlich unmöglich, den Vorsprung, den der Spieler mit der alleinigen Sonderfunktion herausholt, noch irgendwie einzuholen. Erfahrene Spieler werden also in den ersten Runden taktieren und können diesen Effekt hinauszögern, was auch eine spezielle Spannung mit sich bringt, doch sobald einer vorne ist, gibt es nicht mehr viel zu holen.
Fazit: Allein wegen der schönen Karten und der kurzen Spielzeit kann ich empfehlen, es ruhig einmal auszuprobieren. Man sollte sich aber des Glücksfaktors bewusst sein und nicht leicht frustrieren.

Auf Amazon zu kaufen:
Lotus
Wenn Ihr das Spiel über diesen Link kauft, unterstützt Ihr diesen Blog. Vielen Dank dafür!
Dieser Beitrag wurde unter Gesellschaftsspiele abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..