Welch eine Enttäuschung.
Nachdem mir Staffel 1 eigentlich sehr gut gefallen hat, konnte ich hier jedoch zu keinem Zeitpunkt gefesselt werden. Da bin ich jedoch wohl alleine, denn die Quoten passten und eine dritte Staffel wurde nur deshalb nicht bestellt, weil die Schauspieler nicht wollten. Auf Druck der Fans ob des offenen Cliffhangers wird 2018 nun aber doch ein Film als Serienfinale kommen.
Doch was ist mein Problem? Die Charakterentwicklung stagniert Großteils und die Hintergrundgeschichte ist für mich einfach zu absurd geworden. Jeder weiß, dass ich Sci-Fi liebe, aber nicht solch esoterisches Mambo-Jambo. Ich konnte mich mit der zweiten Staffel einfach nicht anfreunden. Dem sei aber entgegengehalten, dass die Serie weiterhin ein visuelles Meisterwerk ist, mit tollen Bildern und cooler Action. Allein deshalb habe ich die elf Folgen auch geschaut und der Popcorn-Teil meines Hirns wurde absolut zufriedengestellt. Weil mir aber die zweite Staffel nicht mehr dieses Feeling geboten hat, wie die erste, bin ich eben enttäuscht zurückgeblieben.
Fazit: Wer die erste Staffel schon gesehen hat, sollte es ruhig probieren, allen anderen würde ich raten auf das Feedback zum Film zu warten.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Film: Coma (2019)
- Serie: Raised by Wolves - Staffel 1
- Film: Tenet (2020)
- Spiel: Cluedo Junior - Das Rätsel um das zerbrochene Spielzeug (Hasbro)
- Serie: Star Trek Discovery – Staffel 3
- Buch: Cline, Ernest – Armada
- Spiel: Glasgow (Lookout Spiele)
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 6
- Film: Foxtrot Six (2019)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Actionfilm
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- I Robot
- Isaac Asimov
- Japan
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Robotergesetze
- Robot Series
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Sitcom
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Serie: Dark Matter – Staffel 3 (abgeschlossen) | Meine Kritiken