Schockschwerenot, was haben die da wieder gemacht?
Dass man so eine tolle Staffel mit einem offenen Cliffhanger enden lässt und dann die ganze Serie einfach absetzt, ist einfach schrecklich. Aber ganz langsam und von vorne. Also, die dritte Staffel hat super begonnen und ist sogar noch besser geworden also die vorherigen beiden. Das hat sich auch in den hervorragenden Quoten wieder gespiegelt, die sich enorm gesteigert haben. Daher waren die Macher auch zuversichtlich, dass eine weitere Staffel folgen würde, weshalb sie mehrere Handlungsstränge eröffnet, mehrere Geheimnisse angedeutet und am Ende einen tollen Cliffhanger gelassen haben. Ich finde die Serie sehr spannend, die Schauspieler gut und am Ende gab es auch eine tolle Raumschiff-Schlacht. Was braucht man mehr? Daher kam es wie ein Schock für alle Beteiligten und die Fans, dass die Serie plötzlich abgesetzt wurde, weil sie anscheinend zu teuer war. Bei der Serie Marco Polo habe ich verstanden, dass sich die Kosten mit den Quoten nicht rechnen, aber hier kann das niemand nachvollziehen. Es ist die dritte Serie dieses Jahr, die mich mit einem offenen Ende zurücklässt. Ich bin sehr enttäuscht, zumal der gleiche Sender die Serie Killjoys, die mir schlechter gefällt und auch schlechtere Quoten hat, auf fünf Staffeln mit einem ordentlichen Abschluss verlängert wurde. Nein, ich bleibe da schon ziemlich wütend zurück, weil das Ende eine tolle vierte Staffel versprochen hätte. Aber es gibt mittlerweile Haufenweise Petitionen und vielleicht wird ja wie bei Sense8 auf die Fans gehört und ein abschließender Film nachgeschoben. Die Hoffnung stirbt zuletzt und gerüchteweise soll es dafür auch schon Gespräche geben.
Fazit: Die Serie ist super, sollte jedoch kein ordentlicher Abschluss kommen, sollte man sie erst gar nicht beginnen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Spiel: Floriferous (Pencil First Games)
- Buch: Corey, James S. A. – Leviathan Falls (The Expanse 9)
- Film: A Silent Voice - Koe no Katachi (Anime 2016)
- Gedankensprung: Anime-Update Winter ’22
- Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
- Serie: Jurassic World. Camp Cretaceous – Staffel 4
- Gedankensprünge
- Interview mit James A. Sullivan (Fantasy und Science Fiction Schriftsteller)
- Serie: The Librarians / The Quest - Staffel 1-3
- Gedankensprung: Anime-Update Herbst ’21
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kickstarter
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Serie: Killjoys – Staffel 3 | Meine Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2017 / Ausblick 2018 | Meine Kritiken
Pingback: Serie: Killjoys – Staffel 4 | Meine Kritiken
Pingback: Serie: Utopia Falls – Staffel 1 | Meine Kritiken