Bei der Masse an Spielen kommen manchmal halt auch schlechte Spiele auf den Markt.
Von Ryan Miller und Luke Peterschmidt (ca. 20 Min.; 2 oder 4 Spieler)
Die Mechaniken des Ressourcenmanagements sowie des Nachziehens sind eigentlich sehr interessant. Aber das ist es auch schon. Und weil das alles ist, ist das Spiel nicht wirklich interessant.
Ich lege also Karten auf meinen Aggressionsstapel und dessen Anzahl gibt vor, welche Karten ich aus der Hand spielen darf oder nicht. Mehr Karten auf der Hand heißt also weniger dort, bzw. umgekehrt. Ich muss also managen, wie viele Karten ich auf dem Aggressionsstapel brauche und welche ich im Kampf ausspielen möchte. Was grundsätzlich nach einer interessanten Mechanik klingt, die dich ständig vor eine Wahl stellt, offenbart sich aber als sehr eintönig. Du spielst halt die Karte, die du gerade in der Hand hast. Auch wenn du mehrere Karten in der Hand halten solltest, sind die meistens so ähnlich, dass es keinen Unterschied macht. Auch zwischen den Völkern gibt es kaum Unterschiede und wenn da nicht die Grafik wäre, wüsste man gar nicht, dass man jetzt ein anderes Volk als im vorhergehenden Spiel spielt. Dazu kommen noch einige frustrierende Regelunklarheiten, die im Regelheft nicht erklärt werden.
Fazit: Nicht zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
- Gedankensprung: Mein Herz für sowjetische Komödien
- Film: Wolf Children Ame & Yuki (Anime 2012)
- Interview mit James A. Sullivan (Fantasy und Science Fiction Schriftsteller)
- Spiel: Dragon Master (Pegasus)
- Film: Modest Heroes (Anime 2018; Originaltitel: Chiisana Eiyuu - Kani to Tamago to Toumei Ningen)
- Spiel: Vikings Gone Wild (Corax Games) + Hausregeln
- Serie: Star Trek Picard – Staffel 2
- Serie: The Librarians / The Quest – Staffel 4 (abgeschlossen)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kickstarter
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken