„He, ich habe einen innovativen Spielmechanismus.“ – „Das Spiel ist Sch***!“ – „Aber es ist innovativ.“
Von Friedemann Friese (ca. 75-90 Min.; 1-4 Spieler)
Das innovative an diesem Spiel ist, dass es kein Regelheft gibt. Wow, voll cool. Dafür stehen halt die Regeln auf den Karten, die man hintereinander zieht, studiert und spielt. Und das ist auch schon das Spiel: Zieh eine Karte und mach, was draufsteht. Es gibt eine Monsterkarte, die ein Spieler irgendwann zieht. Die legt er vor sich ab. Sollte der Spieler mit dem Monster je wieder zum Zug kommen, haben alle verloren. Ehrlich, das ist kein Scherz! Das Spiel läuft also so, dass man versucht, dauernd die Spielrichtung zu ändern oder den Monster-Spieler zu überspringen. Der sitzt also wortwörtlich am Tisch und macht gar nichts. Es gibt auch Karten, durch deren Funktion die Spieler untereinander die Karten tauschen, da kann dann das Monster weiterwandern und ein anderer Spieler sitzt sinnlos am Tisch. Das geht so lange, bis der Stapel aufgebraucht ist. Hat man das geschafft, ohne das Monster zu aktivieren, haben alle gemeinsam gewonnen. Die Idee das Spiels ist also, dass es eigentlich ein Puzzle ist, wie man den Stapel aufbraucht ohne zu verlieren.
Fazit: Langweilig!
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Gesellschaftsspiele
- Serie: Raised by Wolves - Staffel 1
- Film: Quo Vado? - Der Vollposten (2016)
- Arcana (Pegasus Spiele)
- Gedankensprung: Computerspiele V – Cyberpunk 2077
- Film: Foxtrot Six (2019)
- Gedankensprung: Hörbücher vs. Gedruckte Bücher
- Gedankensprung: Computerspiele IV – Google Stadia und die Versuchung
- Serie: The Simpsons – Staffel 29
- Gedankensprung: Computerspiele III – Deus Ex 4, mein letztes Computerspiel?
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Actionfilm
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- I Robot
- Isaac Asimov
- Japan
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Robot Series
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Sitcom
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken