Film: Ocean’s 8 (2018)

Ein cooler Heist-Film.
Krimi / Komödie mit Sandra Bullock von Gary Ross. 111 Min.
Inhalt: Debbie Ocean ist aus dem Knast entlassen worden und stellt ein Team von Meisterdiebinnen zusammen, um eine wertvolle Halskette zu stehlen und sich dabei an einem fiesen Galeriebesitzer zu rächen.
Sehr oft ist bei Heist-Filmen das Problem, dass viel Zeit für die Vorbereitung verwendet wird und / oder für die Zeit danach, der Heist selbst jedoch, das eigentlich coole und interessante, dabei zu kurz kommt. Hier zum Glück nicht. Ich wollte einen spannenden Heist mit einer Überraschung und das wurde mir geboten. Außerdem ist es immer toll, Sandra Bullock Deutsch reden zu hören, was aber natürlich nur dann toll wirkt, wenn man den Film auf Englisch schaut.
Man muss aber auch die Tatsache ansprechen, dass hier einfach ein alter Männer-Film mit weiblicher Besetzung neu verfilmt wurde, statt wirklich ein neues Setting für eine Frauen-Verbrecherbande zu erschaffen. Bitte, die Schauspieler sind allesamt super, da gibt es keine Diskussion und auch die vielen hochkarätigen Gastrollen sind gut eingearbeitet, keine Frage, aber es bleibt ein altes Produkt mit neuer Farbe. Zumal dann ganz am Ende doch noch ein Mann nötig ist, den eigentlichen Heist erfolgreich durchzuführen, was sicherlich wie ein Schlag ins Gesicht für jede Frau sein muss. Wer hat das für eine gute Idee gehalten? Und warum sind es nur 8 Frauen? Haben die nicht mehr Schauspielerinnen gefunden?
Als Film ohne irgendwelchen sozialen oder politischen Hintergrund finde ich Ocean’s 8 sehr gelungen. Wenn man ihn im größeren Rahmen betrachtet, ist er eigentlich ziemlich mies.
Fazit: Empfehlenswert.

Dieser Beitrag wurde unter Filme abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Film: Ocean’s 8 (2018)

  1. Michael Kleu schreibt:

    Als Kind fand ich ja die Version mit Frank Sinatra, Dean Martin etc. gar nicht so übel. Heute wirkt sie aber vermutlich ein bisschen altbacken.

  2. Pingback: Gedankensprung: Rebootmania – Serien | Meine Kritiken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..