Fantastisch!
Ich möchte so viel dazu sagen, aber leider ist das sehr schwierig ohne zu spoilern. Jedenfalls hat die dritte Staffel dieser Anthologie-Serie wieder einen neuen Cast, eine neue Location und einen neuen Plot. Mir persönlich hat sie sogar noch besser gefallen als die ersten beiden, bietet sie doch eines der besten Enden, das ich je gesehen habe. Dazu noch tolle Charaktere, einen sehr spannenden Plot und gelungene Wendungen. Speziell der Hauptdarsteller Mahershala Ali, der dieses Jahr ja auch den Oscar als bester Nebendarsteller erhalten hat, brilliert.
Die Geschichte wird in drei Zeitsträngen erzählt. Einmal 1980, als der Fall passierte, dann 1990, als der Fall wieder aufgerollt wurde, und schließlich 2015, als der pensionierte Polizist einer Journalistin ein Interview zum Fall gibt. Diese drei Stränge sind wunderbar ineinander verwoben und fangen den jeweiligen Zeitgeist perfekt ein.
Ich habe in den höllischen Abgründen des Internets aber auch einige negative Stimmen zum Staffelfinale gesehen. Das liegt daran, dass die Serie bewusst mit bekannten und erwarteten Feindbildern spielt, Erwartungshaltungen aufbaut und Fantheorien beflügelt. Ich kann mir gut vorstellen, dass so eine Auflösung dann viele vor den Kopf stößt, während ich sie brillant finde. Meine Theorie ist sogar, dass der Drehbuchautor Nic Pizzolatto das Ende zuerst im Kopf hatte und dann alles andere da drum herum aufgebaut hat. Wie dem auch sei, die Serie ist absolut gelungen und für mich ein Höhepunkt der letzten Jahre.
Fazit: Sehr zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Film: The Northman (2022)
- Film: Knives Out 2 – Glass Onion (2022)
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- Film: Enola Holmes 2 (2022)
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Serie: Inventing Anna – Miniserie (abgeschlossen)
- Spiel: Aufbruch nach Newdale (Lookout Games)
- Film: Sonic the Hedgehog 2 (2022)
- Serie: Siren. Mysterious Mermaids – Staffel 1
- Film: Der gute Dinosaurier (2015)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Die ersten Beiden Staffeln liebe ich. Die dritte Staffel muss ich auch unbedingt sehen. Wo läuft die denn?
Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2019 / Ausblick 2020 | Meine Kritiken