Spiel: Design Town (Pegasus Spiele)

Manchmal wundere ich mich wirklich, wie gewisse Spiele den Weg zur Veröffentlichung finden.
Von Chih-Fan Chen (ca. 30-60 Min.; 1-4 Spieler)
Dieses Städtebau-Kartenspiel möchte mit innovativen Mechanismen punkten, aber wenn diese nicht funktionieren, ist das ziemlich sinnlos.
Element 1: Karten haben eine Vorder- und eine Rückseite. Man kann diese up- und downgraden, indem man sie einfach umdreht. Man muss also ständig beim Ausspielen und Mischen darauf achten, die Karten nicht aus Versehen umzudrehen. Das ist nicht nur nervig, sondern führt nicht selten zu unangenehmen Situationen.
Element 2: Ich habe keine Handkarten, sondern nur einen Stapel, von dem ich eine Karte nach der anderen aufdecke. Es gibt für mich also keine Möglichkeit, mich auf meinen Zug vorzubereiten, wenn ich dann aber dran bin, muss ich viel beachten, bedenken und kalkulieren. Das führt zu einer sehr großen Downtime.
Dazu kommen auch noch unklare Symbole und missverständliche Kartentexte. Das hier ist ein Deck-Builder mit einigen frustrierenden Elementen und überhaupt keiner Interaktion, außer, dass man den Mitspielern schlechte Karten ins Deck schieben kann.
Fazit: Nicht zu empfehlen.

Auf Amazon zu kaufen:
Pegasus Spiele – Design Town
Wenn Ihr das Spiel über diesen Link kauft, unterstützt Ihr diesen Blog. Vielen Dank dafür!
Dieser Beitrag wurde unter Gesellschaftsspiele abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..