Manchmal wundere ich mich wirklich, wie gewisse Spiele den Weg zur Veröffentlichung finden.
Von Chih-Fan Chen (ca. 30-60 Min.; 1-4 Spieler)
Dieses Städtebau-Kartenspiel möchte mit innovativen Mechanismen punkten, aber wenn diese nicht funktionieren, ist das ziemlich sinnlos.
Element 1: Karten haben eine Vorder- und eine Rückseite. Man kann diese up- und downgraden, indem man sie einfach umdreht. Man muss also ständig beim Ausspielen und Mischen darauf achten, die Karten nicht aus Versehen umzudrehen. Das ist nicht nur nervig, sondern führt nicht selten zu unangenehmen Situationen.
Element 2: Ich habe keine Handkarten, sondern nur einen Stapel, von dem ich eine Karte nach der anderen aufdecke. Es gibt für mich also keine Möglichkeit, mich auf meinen Zug vorzubereiten, wenn ich dann aber dran bin, muss ich viel beachten, bedenken und kalkulieren. Das führt zu einer sehr großen Downtime.
Dazu kommen auch noch unklare Symbole und missverständliche Kartentexte. Das hier ist ein Deck-Builder mit einigen frustrierenden Elementen und überhaupt keiner Interaktion, außer, dass man den Mitspielern schlechte Karten ins Deck schieben kann.
Fazit: Nicht zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Film: The Northman (2022)
- Serie: Vikings – Staffel 1-6 (abgeschlossen)
- Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
- Film: Wolf Children Ame & Yuki (Anime 2012)
- Buch: Fabian, Frank - Die größten Fälschungen der Geschichte
- Buch: Corey, James S. A. – The Vital Abyss (The Expanse 3.5)
- Serie: Marco Polo - Staffel 1
- Spiel: Wettlauf nach El Dorado (Ravensburger)
- Serie: The Mandalorian – Staffel 1
- Gedankensprung: Brettspiele solo spielen
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken