Toller Film mit diskutablem Ende.
Drama / Thriller mit Choi Woo‑shik von Bong Joon-ho. 132 Min.
Inhalt: Als Ki-woo einen Posten als Nachhilfelehrer bei den reichen Parks bekommt, sorgt er dafür, dass seine Eltern und seine Schwester ebenfalls eingestellt werden. Die Familie profitiert vom luxuriösen Lebensstil der Parks, doch dann stoßen sie auf ein dunkles Geheimnis. Es kommt zu einem Zwischenfall und die Situation läuft aus dem Ruder.
Die Idee des Films ist wirklich toll und leider nicht spezifisch für Südkorea, sondern durchaus global. Klassenunterschiede als Konfliktpotenzial, die aber unterdrückt werden, um als Parasiten schmarotzen zu können. Doch wer sind die wahren Parasiten?
Das Ende ist aufgrund einer Wendung im Film konsequent, durchaus okay, dennoch hätte ich mir ein anderes gewünscht. Aber das ist mein persönlicher Geschmack. Viele sind zufrieden und es ist ja auch nicht schlecht.
Dass der Film den Oscar gewonnen hat, ist für mich absolut nachvollziehbar. Plot, Charaktere und Produktionsqualität bieten hier einfach ein gelungenes Paket mit einer aktuellen, sozialkritischen Botschaft.
Fazit: Sehr zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Avenue 5 – Staffel 2
- Buch: Asimov, Isaac – Robots & Empire (Robot Series 5)
- Gesellschaftsspiele
- Buch: Corey, James S. A. – Leviathan Falls (The Expanse 9)
- Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
- Serie: Siren. Mysterious Mermaids – Staffel 1
- Buch: Wells, Martha – Tagebuch eines Killerbots (dt. #3; eng. #6): Fugitive Telemetry
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Film: Crouching Tiger, Hidden Dragon 2 - Sword of Destiny (2016)
- Film: The Intern (2015)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Vielleicht schaue ich mir den auch irgendwann mal an.,
Nicht vielleicht. Du solltest den auf jeden Fall anschauen. Der ist wirklich gut.
Wenn er dann mal bei Netflix läuft 😉
Falls er bei Netflix läuft…
Oder Prime… 😂😂
Mein absoluter Lieblingsfilm. Muss man unbedingt in OmU ansehen!
Das ist auch meine liebste Art fremdsprachige Filme und Serien zu schauen. Ob das unbedingt gemacht werden muss, kann man diskutieren, aber mir gefällt’s und ich empfehle es.
Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2020 / Ausblick 2021 | Meine Kritiken