Schade. Der schlechteste Band der Reihe bisher.
Inhalt: Die Tochter des Ratsvorsitzenden wird von religiösen Fanatikern gekidnappt und Esmay Suiza muss sie retten, obwohl sich die beiden aus persönlichen Gründen nicht leiden können.
Bei der Besprechung des letzten Bandes Once a Hero habe ich ausgeführt, dass dies hier eine neue Trilogie ist und man die erste gar nicht gelesen haben muss. Leider lag ich da falsch. Ohne jenes Vorwissen sollte man dieses Buch hier erst gar nicht zur Hand nehmen. Andererseits sollte man dieses Buch gar nicht zur Hand nehmen. Once a Hero kann als Abschluss der Serie betrachtet werden und die ersten vier Bände kann ich nur wärmstens empfehlen.
Hier werden neue Gegner eingeführt. Warum? Es gibt bereits so viele und es wäre viel interessanter, die Konflikte weiter auszubauen, die wir schon kennen. Außerdem rückt hier der nervigste Charakter der ersten Trilogie ins Zentrum, was den ganzen Lesespaß weiter beeinträchtigt. Der Anfang des Buches mit dem persönlichen Konflikt zwischen diesen beiden Charakteren ist extrem langgezogen und uninteressant. Das Kidnapping ist unnötig brutal und passt gar nicht zum bisherigen Stil der Serie. Was die Gegner selbst betrifft ist sehr viel unlogisch. Das Ende ist dann extrem abrupt.
Wie gesagt ist es nicht nötig, dieses Buch zu lesen, denn die Serie kann man getrost mit dem vierten Band abschließen.
Fazit: Nicht zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Film: Dungeons & Dragons - Ehre unter Dieben (2023)
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- Serie: Fubar - Staffel 1
- Spiel: Cascadia (Kosmos)
- Film: Top Gun Maverick (2022)
- Film: Match Point (2005)
- Serie: Another Life - Staffel 1
- Spiel: New Eden (Schmidt Spiele)
- Film: Black Widow (2021)
- Film: Tomiris (2019)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Buch: Moon, Elizabeth – Change of Command (Serrano Legacy 6 / Esmay Suiza 3) | Meine Kritiken