Es geht weiter bergab mit dieser Serie.
Inhalt: Der Ratsvorsitzende wird ermordet und der Übergangsvorsitzende möchte sich zu einem Diktator erheben.
An sich wäre das hier ja keine schlechte Idee, denn nun bricht der Konflikt offen aus, der bisher immer nur unterschwellig angedeutet wurde. Das Thema, das sich nämlich durch die gesamte Serie zieht, ist die Frage, was mit den Kindern passiert, wenn die Eltern ewig leben und nicht abtreten: Überbevölkerung und keine Karrierechancen. Man hätte das hier als den fünften Band verwenden und ihm einen anderen Aufbau geben sollen, dann wäre die Serie toll fortgeführt worden. So aber haben wir einen schlechten fünften Band gefolgt von einem schlechten sechsten Band.
Ganz konkret stört mich hier, dass kein Charakter im Mittelpunkt steht, sondern sämtliche Charaktere, die wir in den bisherigen fünf Bänden kennengelernt haben, etwas erleben. Unzählige Handlungsstränge, jeder langatmig und alle pseudomysteriös miteinander verwoben. Es ist einfach sehr mühsam, das hier zu lesen. Die Auflösung ist dann auch sehr banal. Außerdem ist es gar kein richtiges Ende, denn der letzte Teil der zweiten Trilogie ist ein Zweiteiler. Also noch ein Buch.
Fazit: Nicht zu empfehlen. Mit der Reihe einfach nach Band 4 aufhören.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Spiel: Männer (Ravensburger)
- Spiel: Sakura Heroes (Ravensburger)
- Spiel: Claro (Zoch)
- Spiel: Superhot - The Card Game (Grey Fox Games)
- Film: Top Gun Maverick (2022)
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
- Serie: Black Mirror - Staffel 1-4
- Black Sails - Staffel 1
- Buch: Tchaikovsky, Adrian - Die Kinder der Zeit
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken