Geht gleich weiter wie der sechste Band endete, also mies. Aber endlich fertig!
Inhalt: Man versucht dem Reich eine neue Ordnung zu geben und die letzten Reste der Verschwörung ausfindig zu machen.
An sich wäre dieser Band dazu gedacht, sämtliche Handlungsstränge abzuschließen und der Serie ein allumfassendes Finale zu geben. Doch das geht leider schief. Da hier nämlich nur noch „Aufräumarbeiten“ stattfinden, kommt keine richtige Spannung auf, außerdem ist alles sehr langatmig gehalten. Und am Ende wird nicht einmal alles aufgelöst. Schade, aber die letzten drei Bände hätte ich mir schenken können, die waren eine reine Enttäuschung.
Fazit: Wie nun schön öfters gesagt, sind die ersten vier Bände echt toll und absolut empfehlenswert. Außerdem bietet der vierte Band auch einen guten Zeitpunkt, um mit der Geschichte aufzuhören. Die Bände 5 bis 7 hingegen sind zum Vergessen und können absolut nicht empfohlen werden.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Avenue 5 – Staffel 2
- Buch: Asimov, Isaac – Robots & Empire (Robot Series 5)
- Gesellschaftsspiele
- Spiel: Claro (Zoch)
- Film: Triangle of Sadness (2022)
- Spiel: New Eden (Schmidt Spiele)
- Buch: Asimov, Isaac – Caves of Steel (Robot Series 2)
- Spiel: Café del Gatto (Schmidt Spiele)
- Buch: Asimov, Isaac - I, Robot (Robot Series 1)
- Serie: Avenue 5 - Staffel 1
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Buch: Moon, Elizabeth – Trading in Danger (Vatta’s War 1) | Meine Kritiken
Pingback: Buch: Moon, Elizabeth – Victory Conditions (Vatta’s War 5) | Meine Kritiken