Großartige Fortsetzung dieser faszinierenden Doku-Serie.
Wer meint, mit der tollen ersten Staffel bereits alles über den Kosmos, die Erde und den Menschen erfahren zu haben, liegt natürlich falsch, denn eine Staffel kann nie und nimmer dafür ausreichen, so viel Wissen zu vermitteln. Also ist klar, dass eine weitere Staffel folgt und geplant sind anscheinend bereits zwei weitere. Ich freue mich!
Die zweite Staffel hier macht gleich weiter wie die erste, also wieder eine großartige Produktionsqualität. Erneut werden sehr viele verschiedene Themenbereiche abgehandelt mit einem Augenmerk auf die Forschungsgeschichte. Diese Staffel hat aber auch einen speziellen Untertitel, nämlich „Possible Worlds“. Es werden hier nämlich neben der realen, aktuellen Wissenschaft auch viele Möglichkeiten präsentiert, wie andere Welten aussehen könnten, welche anderen Formen von Intelligenz es gibt und optimistische Zukunftsszenarien für unseren Planeten. Also nicht nur lernen, sondern auch träumen, fantasieren und hoffentlich motiviert werden, die eigenen Kinder entsprechend zu fördern.
Fazit: Jeder sollte Mal eine Pause machen von seinen Serien, Filmen und Spielen und die beiden Staffeln dieser Doku-Reihe genießen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Film: Dungeons & Dragons - Ehre unter Dieben (2023)
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- Serie: Fubar - Staffel 1
- Spiel: Cascadia (Kosmos)
- Film: Top Gun Maverick (2022)
- Film: Match Point (2005)
- Serie: Another Life - Staffel 1
- Spiel: New Eden (Schmidt Spiele)
- Film: Black Widow (2021)
- Film: Tomiris (2019)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Gedankensprung: Jahresrückblick 2020 / Ausblick 2021 | Meine Kritiken