Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- 47 Ronin (2013)
- Suits - Staffel 3
- Film: The Legend of Hercules (2014)
- Spiel: Männer (Ravensburger)
- Buch: Stejnar, Christian - Lulu im Schnee & Geisterbeister
- Spiel: Ramen Ink (Jumbo)
- Film: Tomiris (2019)
- Film: Black Widow (2021)
- Spiel: New Eden (Schmidt Spiele)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Schlagwort-Archive: Wissenschaft
Buch: Munroe, Randall – what if? Was wäre wenn? Teil 2
Noch mehr wirklich wissenschaftliche Antworten auf absurde hypothetische Fragen. Nach dem Erfolg des ersten Buches ist der Blog des Autors mit neuen Fragen geflutet worden. Die besten davon hat er gesammelt und hier im zweiten Teil beantwortet (z.B.: „Wie viel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Antworten, Buch, Fragen, Humor, Randall Munroe, Was wäre wenn?, What if, Wissenschaft
Kommentar hinterlassen
Serie: Unser Kosmos. Die Reise geht weiter – Staffel 2
Großartige Fortsetzung dieser faszinierenden Doku-Serie. Wer meint, mit der tollen ersten Staffel bereits alles über den Kosmos, die Erde und den Menschen erfahren zu haben, liegt natürlich falsch, denn eine Staffel kann nie und nimmer dafür ausreichen, so viel Wissen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Serien
Verschlagwortet mit Carl Sagan, Dokumentation, Neil deGrasse Tyson, Possible Worlds, Unser Kosmos, Unser Kosmos: Die Reise geht weiter, Wissenschaft
1 Kommentar
Buch: Martin, Michael – Das Wesen der Wüste
Schönes Buch über eine unbekannte Welt. In diesem interessanten Sachbuch führt uns der Autor in eine für viele Leser sicherlich unbekannte und faszinierende Welt ein. Viel spannender aber finde ich das Leben des Autors selbst, der seit 35 Jahren als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Buch, Das Wesen der Wüste, Geographie, Michael Martin, Sachbuch, Wüste, Wissenschaft
Kommentar hinterlassen
Buch: Wrangham, Richard – Die Zähmung des Menschen
Faszinierendes Buch, aber falscher Titel. In diesem Sachbuch geht es um die Evolution des Menschen. Es wird jedoch nicht den Fragen wo und wann nachgegangen, denn die sind schon oft genug beantwortet worden, sondern wie und warum. Dem Autor geht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Aggression, Anthropologie, Buch, Die Zähmung des Menschen, Domestizierung, Evolution, Geschichte, Gewalt, Richard Wrangham, Sachbuch, Wissenschaft
1 Kommentar
Buch: Munroe, Randall – how to. Wie man’s hinkriegt
Tolles Addendum für die Sammlung „unnützes Wissen“. In seinem letzten Buch – what if? Was wäre wenn? – hat uns der Autor konkrete Antworten auf Fragen geliefert, die man sich oft stellt, mit denen man aber in der Realität nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Antworten, Buch, Fragen, how to. Wie man's hinkriegt, Randall Munroe, What if, Wissenschaft
Kommentar hinterlassen
Buch: Daum, Andreas W. – Alexander von Humboldt
Sehr interessant! Aber das ist bei so einer Person auch nicht schwer. Dieses Buch behandelt das Leben von Alexander von Humboldt in aller Kürze, aber doch sehr ausführlich, was ja die Spezialität der großartigen Beck-Wissen-Reihe ist. Humboldt hat ein sehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Alexander von Humboldt, Andreas W. Daum, Beck, Beck Wissen, Biografie, Biographie, Buch, C.H.Beck, Sachbuch, Südamerika, Wissenschaft
Kommentar hinterlassen
Buch: Brusatte, Steve – Aufstieg und Fall der Dinosaurier. Eine neue Geschichte der Urzeitgiganten
Nicht ganz, was ich erwartet hatte, aber dennoch spannend. Was habe ich denn eigentlich erwartet? Ein neutrales Sachbuch mit vielen Bildern und Tafeln. Beide Erwartungen wurden nicht erfüllt. Die Abwesenheit von Bildern und Tafeln wiegt dabei aber nicht so schlimm. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Aufstieg und Fall der Dinosaurier, Buch, Dinosaurier, Eine neue Geschichte der Urzeitgiganten, Sachbuch, Steve Brusatte, Wissenschaft
Kommentar hinterlassen
Serie: Bill Nye saves the world – Staffel 1
Was für eine brutale Achterbahnfahrt. Wir haben hier einen Mix aus Kinderprogramm und Pop-Science-Show, der für mich überhaupt nicht funktioniert hat. Dazu muss man natürlich sagen, dass ich mich sehr für Wissenschaft interessiere und meistens Texte lese, bzw. Dokumentationen schaue, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Serien
Verschlagwortet mit Bill Nye saves the world, Galileo, Netflix, Serie, Show, Wissenschaft
Kommentar hinterlassen
Film: Die Poesie des Unendlichen (2015)
Für Mathematik-Fans und Freunde der Wissenschaftsgeschichte. Drama / Filmbiografie mit Dev Patel von Matthew Brown. 114 Min. Inhalt: Im kolonialen Indien des Jahres 1913 arbeitet der 25-jährige Srinavasa Ramanujan als einfacher Büroangestellter. Er hat jedoch ein einzigartiges Gespür für Mathematik. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filme
Verschlagwortet mit Dev Patel, Die Poesie des Unendlichen, Drama, Film, Filmbiografie, Mathematik, Matthew Brown, Wissenschaft, Wissenschaftsgeschichte
Kommentar hinterlassen
Buch: Munroe, Randall – what if? Was wäre wenn?
Wirklich wissenschaftliche Antworten auf absurde hypothetische Fragen. Die Idee klingt super, aber funktioniert es auch? Ja! Der Autor war Roboteringenieur bei der NASA und betrieb anschließend einen Blog, auf welchem jeder Fragen stellen konnte, auf die er gerne eine wissenschaftliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Antworten, Buch, Fragen, Humor, Randall Munroe, Was wäre wenn?, What if, Wissenschaft
3 Kommentare