Gelungene Zusammenfassung.
Der Autor präsentiert in diesem Buch in angenehmer Kürze – weshalb ich die Bücher der Beck Wissen Reihe ja so liebe – das wichtigste zu Homers Odyssee: Hintergrund zu Homer, Zusammenfassung der Odyssee, Literaturwissenschaftliche Aspekte und Rezeption.
Ich selbst habe mich in meiner altphilologischen Phase nicht wenig mit der Odyssee beschäftigt und daher hat das Buch mir persönlich nichts Neues geboten. Aber ich muss sagen, dass die Zusammenfassung der Odyssee in diesem Büchlein die beste ist, die ich bisher gefunden habe. Wenn also jemand schon immer mal wissen wollte, was in der Odyssee steht, was da passiert, aber keine Lust hat das ganze Epos und womöglich sogar noch in Versmaß zu lesen, der sollte hier zugreifen.
Speziell ist das Buch aber sicher für Gymnasiasten oder Studienanfänger geeignet, die mit der Arbeit an der Odyssee beginnen und nur über ein minimales Grundwissen darüber verfügen. Oder Menschen wie ich, die nach vielen Jahren die Thematik einfach mal wieder auffrischen wollten.
Das Buch ist angenehm geschrieben und liest sich flüssig. Der wissenschaftliche Jargon ist auf ein Minimum reduziert, wodurch das Büchlein durchaus von jedermann gelesen werden kann. Einzig die Einleitung und das Kapitel zur Homerischen Frage sind etwas mühsam, da viel geschwafelt wird. Aber wenn es keine Fakten gibt und man nur eine Theorie an die andere klebt, dann ist das halt das Ergebnis.
Fazit: Zum Kennenlernen der Odyssee sehr zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: Avenue 5 – Staffel 2
- Buch: Asimov, Isaac – Robots & Empire (Robot Series 5)
- Gesellschaftsspiele
- Buch: Corey, James S. A. – Leviathan Falls (The Expanse 9)
- Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
- Serie: Siren. Mysterious Mermaids – Staffel 1
- Buch: Wells, Martha – Tagebuch eines Killerbots (dt. #3; eng. #6): Fugitive Telemetry
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Film: Crouching Tiger, Hidden Dragon 2 - Sword of Destiny (2016)
- Film: The Intern (2015)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken