Tolles Buch über ein unbekanntes Kapitel der europäischen Geschichte.
Obwohl ich ein durchaus großes Geschichtswissen habe, gibt es dennoch einige weiße Flecken in diesem und ich ergreife immer freudig jede Möglichkeit, diese mit Farbe zu füllen. So habe ich eben auch ohne zu zögern hier zugegriffen, um endlich das berühmte Burgund kennen zu lernen. Da ist es natürlich schön, wenn der Autor einen tollen Schreibstil hat und sich das Buch somit angenehm liest. Außerdem finde ich, dass Geschichte die besten Geschichten schreibt und die 1.111 Jahre von Burgund fallen definitiv in diese Kategorie.
Auf diesen 577 Seiten findet sich wirklich alles, was es über Burgund zu berichten gibt, inklusive schönem Bildmaterial und einer ausführlichen Zeitleiste im Anhang. Einzig ein paar mehr Karten hätte ich mir gewünscht, aber das ist ein minimales Detail. Man könnte dies hier also problemlos als das definitive Werk über die Ereignisgeschichte Burgunds bezeichnen. Es ist nicht einfach nur ein knapper Überblick, sondern eine ausführlicher Schmöker. Doch gleichzeitig ist dies hier in keinster Weise eine trockene Lektüre, sondern angenehm flüssig und liest sich beinahe wie ein spannender historischer Roman.
Fazit: Sehr zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Film: The Northman (2022)
- Film: Knives Out 2 – Glass Onion (2022)
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- Film: Enola Holmes 2 (2022)
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Serie: Inventing Anna – Miniserie (abgeschlossen)
- Spiel: Aufbruch nach Newdale (Lookout Games)
- Film: Sonic the Hedgehog 2 (2022)
- Serie: Siren. Mysterious Mermaids – Staffel 1
- Film: Der gute Dinosaurier (2015)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
Pingback: Buch: Mazohl, Brigitte & Steininger, Rolf – Geschichte Südtirols | Meine Kritiken