Spät aber doch haben wir auch diesen Film endlich geschaut.
Komödie mit Renée Zellweger von Sharon Maguire. 123 Min.
Inhalt: Bridget Jones ist mittlerweile 40, arbeitet als Produzentin einer Nachrichtenshow, hat sich von Mark Darcy inzwischen getrennt und genießt ihr Singleleben. Dazu gehören auch One-Night-Stands mit ihrem Ex Mark und mit dem charmanten Amerikaner Jack Quant, den sie auf einem Festival kennenlernt. Chaotisch wird es allerdings, als Bridget plötzlich feststellen muss, dass sie schwanger ist und keine Ahnung hat, wer der Vater ist. Die beiden in Frage kommenden Herren stört das allerdings weniger.
Ich finde, das hier ist eine gelungene Komödie mit einer schönen Geschichte und gutem Humor. Wem bereits die ersten beiden Teile von Bridget Jones gefallen haben, der wird auch hier auf seine Kosten kommen. Wer die nicht gesehen hat, sollte das nachholen, auch wenn der Film hier problemlos allein stehend geschaut werden kann.
Nicht zuletzt sind es natürlich die guten Schauspieler – neben Renée Zellweger auch Colin Firth und Patrick Dempsey – die diesen Film unterhaltsam machen.
Fazit: Empfehlenswert.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Serie: Fresh Off the Boat – Staffel 4
- Serie: James May - Our Man in Japan (Doku-Reihe; abgeschlossen)
- Buch: Scalzi, John - Redshirts
- Film: Playmobil - The Movie (2019)
- Serie: Fresh Off the Boat – Staffel 3
- Film: The Legend of Hercules (2014)
- Spiel: Cluedo Junior - Das Rätsel um das zerbrochene Spielzeug (Hasbro)
- Film: Hello World (Anime 2019)
- Spiel: Trivial Pursuit - 40 Jahre Jubiläumsedition (Hasbro)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Actionfilm
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- Carcassonne
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Historisch
- Horror
- Humor
- I Robot
- Isaac Asimov
- Japan
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Robotergesetze
- Robot Series
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Sitcom
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken