Gedankensprung: Warum ich keine Podcasts höre

Puh, der Titel klingt ja fast schon wie Klickbait, ist es aber natürlich nicht.
Podcasts sind im Prinzip eigentlich schon etwas Cooles und ich wäre ja auch das Zielpublikum: gern mit Kopfhörer unterwegs und immer motiviert, sich über verschiedenste Themen zu informieren und aktuell zu halten. Warum höre ich dann keine Podcasts? Weil ich lieber Audiobücher höre. Meine Zeit mit Kopfhörer ist auf den Weg zur Arbeit und zurück nach Hause beschränkt und da tauche ich lieber in fantastische Welten ein, erlebe lieber Abenteuer im Kopf. Bücher bzw. Audiobücher dienen mir, um den Alltag zu vergessen, einfach mal abzuschalten. Podcasts können – für mich zumindest – diesen Zweck nicht erfüllen.
Wenn ich am Abend zuhause bin, nachdem die Kinder im Bett sind, schalte ich gerne YouTube ein, wo ich eine Reihe von Kanälen abonniert habe, die genau meinen Interessen entsprechen und sozusagen meine Hobby-Nachrichten sind. Und tatsächlich sind drei dieser Kanäle eigentlich Podcasts, die halt auch mit Kamera aufgezeichnet wurden: Einer über Naturwissenschaften (speziell Astrophysik), einer über Gesellschaftsspiele und einer über Anime.
Es gefällt mir einfach, wenn ich am Abend noch etwas schreibe, bastle, aufräume, solo spiele oder Mangas lese, im Hintergrund informative YouTube-Videos laufen zu lassen.
Ein Freund von mir hört immer Podcasts bei der Arbeit statt Radio. Tja, bei mir funktioniert das leider nicht. Ein anderer hört keine Audiobücher und stattdessen ständig Podcasts. Wieder ein anderer lässt am Abend zuhause Podcasts laufen, so wie ich YouTube. Es ist also so, dass ich viel mit diesem Medium in Kontakt bin und mir auch ständig irgendwelche Sendungen empfohlen werden, aber irgendwann muss man halt auch mal Nein sagen. Denn wenn ich Podcasts auch noch zu meinem Portfolio hinzufüge, wird es eigentlich nur noch Stress, denn irgendwann ist es halt zu viel. Oder soll ich etwas anderes entfernen, wie einst die Pen & Paper Rollenspiele, aber dazu habe ich halt auch keine Lust.
Also ja, Podcast ist ein Medium, das ich für mich außen vor lasse, aber dennoch sicher interessant und empfehlenswert ist.
Tatsächlich ist es sogar so, dass ich vor vielen Jahre mit Freunden einen Archäologie-Podcast gründen wollte, aber daraus ist leider nichts geworden. Keine Ahnung, ob es für so etwas überhaupt Interesse gibt und ob jemand anders das jetzt macht.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..