Film: Hubie Halloween (2020)

Der vielleicht schlechteste Sandler-Film.
Komödie / Mystery mit Adam Sandler von Steven Brill. 102 Min.
Inhalt: Jedes Jahr kümmert Hubie Dubois sich als Freiwilliger darum, dass die Bewohner von Salem an Halloween sicher sind. Dabei nehmen ihn weder die Polizei noch die Bewohner ernst. Jedoch ist diesmal alles anders, es gibt einen guten Grund für seine Sorgen. In seiner Heimatstadt beginnen Menschen zu verschwinden. Hubie geht auf die Polizei und Bürger zu, um alle davon zu überzeugen, dass es sich dabei nicht um einen Halloween-Streich handelt, sondern einen echten Kriminalfall.
Es gibt im Grunde drei Arten von Sandler-Filmen: Großartige, wenn ein starker Regisseur mit einem ordentlichen Drehbuch am Ruder sitzt; Tolle Komödien, wenn es einen starken weiblichen Gegenpart gibt; Schlechte, wenn er mit seinen Comedy-Freunden von einem idiotischen Gag in den nächsten stolpert. Dieser Film hier gehört zu dritten Gruppe und ist sogar dort ganz weit unten. Denn ja, dieser Film hier ist nichts anderes als eine Aneinanderreihung schlechter Gags. Was schade ist, denn der Plot an sich wäre schon spannend und der Twist am Ende ist absolut gelungen, muss sich vor keinem Mystery-Meisterwerk verstecken. Auch die Idee mit der „Schweizer“ Thermoskanne ist großartig und daraus hätte man so viel mehr machen können. Aber wenn man Sandler und seinen Freunden zu viele Freiheiten lässt, dann ist jede noch so gute Idee zwecklos.
Das größte Problem an diesem Film aber ist der Charakter von Hubie selbst. Sandler hat hier seine Rolle einfach zu extrem auf minderbemittelten Idioten getrimmt, dass es dem Zuschauer fast schon weh tut. Und wenn man den Film dann auch noch – wie ich – auf Englisch schaut, versteht man kein Wort aus seinem Mund. Er hat ja ohnehin schon eine schwer verständliche Aussprache, aber hier ist es einfach extrem.
Fazit: Nicht zu empfehlen.

Dieser Beitrag wurde unter Filme abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..