Buch: Hacker, Jörg – Pandemien

Spannendes Buch zu einem aktuellen Thema.
Kaum ein Band der Beck-Wissen-Reihe ist so aktuell wie dieser und entsprechend nimmt Corona auch einen zentralen Platz ein. Doch dabei kommen andere Infektionskrankheiten nichts zu kurz. Auch wenn der Autor hier immer wieder zu Corona zurückkehrt, befasst er sich doch umfassend mit dem Thema Pandemien.
Historische Beispiele von Pandemien, Basiswissen und Grundlagenforschung werden zunächst behandelt, um dann über Tier-Mensch-Übertragungen zu sprechen und dem Faktor Umweltzerstörung. Sehr spannend habe ich ich vor allem das achte Kapitel empfunden, in dem ausgeführt wird, inwiefern Digitalisierung und Künstliche Intelligenzen uns im Kampf gegen Pandemien unterstützen können. Der Autor vergisst aber nicht, deutlich zu machen, dass Forschungen mit Viren und anderen Krankheitserregern auch immer Schattenseiten haben.
Im letzten Teil spricht er dann über unsere aktuelle Pandemie und vergleicht diese mit historischen Beispielen. Es geht um Wissenschaftskommunikation, die Krise im Schulsystem, Wirtschaft und Gesellschaft, sowie um ethische Fragen, wie etwa der Triage oder Impfungen.
Ingesamt ist dies ein sehr informatives Buch über ein topaktuelles Thema und dem Autor gelingt es wunderbar, nüchtern Fakten zu präsentieren, ohne belehrend oder kritisierend zu sein.
Übrigens sei angemerkt, so als witziges Detail am Rande, dass jeder aufmerksame Leser mitbekommt, dass der Autor an der Leopoldina beschäft war, denn dies wird im Buch überraschend oft erwähnt.
Fazit: Sehr zu empfehlen.

Auf Amazon zu kaufen:
Pandemien: Corona und die neuen globalen Infektionskrankheiten (Beck’sche Reihe)
Wenn Ihr das Buch über diesen Link kauft, unterstützt Ihr diesen Blog. Vielen Dank dafür!
Dieser Beitrag wurde unter Bücher abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..