Film: New Mutants (2020)

Ich hatte gehört, dass der Film gut ist, aber so gut? Wow!
Horror / Fantasy mit Anya Taylor-Joy von Josh Boone. 99 Min.
Inhalt: Fünf Jugendliche werden in einer geheimen Einrichtung festgehalten, um ihre übernatürlichen Fähigkeiten zu studieren, testen und verbessern. Dann kommt es zu seltsamen Zwischenfällen und die fünf Mutanten müssen um ihr Überleben kämpfen.
Der Film gefällt mir deshalb so gut, weil er eine untypische Superheldengeschichte erzählt. New Mutants spielt zwar im X-Men Universum, ist aber komplett unabhängig davon. Es geht hier nicht darum, dass ein paar unbeholfene Kinder sich aufraffen müssen, um einen Bösewicht zu besiegen, die Welt zu retten, nein, der Film bleibt klein, ohne Pathos. Es geht hier um die inneren Dämonen dieser Jugendlichen, um ihre Traumata. In diesem Sinne stammt das zentrale Zitat des Films von der Ärztin: „Fast jeder, der seine Kräfte erweckt, schafft es am Anfang nicht, sie zu kontrollieren und richtet Unheil an.“
Die Charaktere sind sehr gut geschrieben und die tollen Schauspieler schaffen es eine wunderbare Ensemble-Chemie zu kreieren.
Der Film trifft genau das Horror-Level, mit dem ich glücklich werde. Kein Splatter, kein Gore und keine übertriebenen Schreckmomente. Genug Horror, um gebannt zu bleiben, aber nicht zu viel und nicht zu brutal, also ideal für mich.
Die fünf Mutanten haben natürlich solche Fähigkeiten, mit denen sie bei unkontrollierter Aktivierung ordentlich Unheil anrichten. Im finalen Showdown werden sie dann schön zusammengeführt. Das zeigt einfach, dass der Film gut durchdacht ist. Der Plot läuft flott dahin, spannend und überraschd, ohne langatmige Momente und bietet damit ein gelungenes, kurzweiliges Filmerlebnis.
Fazit: Empfehlenswert.

Dieser Beitrag wurde unter Filme abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Film: New Mutants (2020)

  1. Pingback: Film: Logan – The Wolverine (2017) | Meine Kritiken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..