Nettes Zuglieferspiel mit schlechtem Regelheft.
Von Milan Tasevski (ca. 30-60 Min.; 1-4 Spieler)
In diesem Spiel bauen die Spieler Zugstrecken, mit denen sie Städte mit Fabriken verbinden wollen. Jede Fabrik produziert etwas anderes und jede Stadt möchte etwas anderes, man muss also die korrekten Lieferwege konstruieren, um Punkte zu kassieren. Außerdem sollte man dabei noch individuelle Aufträge erfüllen und nicht vergessen Passagiere zwischen den Städten zu transportieren.
Das Wort „small“ im Titel bezieht sich darauf, dass alles etwas minimalistisch angelegt ist, es also nicht so viel Platz auf dem Tisch braucht. Dennoch ist die Produktionsqualität hoch und das Handling immer noch sehr angenehm.
Was mich hier halt schon extrem nervt, ist das sehr schlechte Regelwerk. Das ist so schlecht, dass ich zum ersten Mal in meinem Leben eine Beschwerde an einen Spieleverlag geschrieben habe. Nur um dann zu entdecken, dass drei Tage nach meiner Beschwerde ein offizielles FAQ auf BoardGameGeek auftaucht, das aber nicht alle meiner Kritikpunkte adressiert hat.
Das Spiel ist an sich sehr simpel und so kann man viele Lücken irgendwie mit Logik überbrücken oder mit Hausregeln ausfüllen, was aber eigentlich nicht sein sollte. Wenn aber das FAQ irgendwann vollständig ist, denke ich schon, dass das hier ein angenehmes Familienspiel ist, ein lockeres Strategiespielt für gemütliche Runden.
Das Spiel verfügt auch über einen interessanten Solomodus. Es gilt zwar einen Automa zu besiegen, aber der ist eigentlich nur dazu da, deine Züge einzuschränken und dich dazu zu zwingen, deine Pläne konstant azupassen. Doch leider erfordert er viel Handling und wenn man kein großer Fan von Solospielen ist, wird man hier eher nicht glücklich werden. Mir persönlich macht es jedoch schon Spaß.
Fazit: Empfehlenswert, wenn man bereit ist online das FAQ zu suchen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Film: The Northman (2022)
- Film: Knives Out 2 – Glass Onion (2022)
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- Film: Enola Holmes 2 (2022)
- Serie: The Blackout - Staffel 1
- Serie: Inventing Anna – Miniserie (abgeschlossen)
- Spiel: Aufbruch nach Newdale (Lookout Games)
- Film: Sonic the Hedgehog 2 (2022)
- Serie: Siren. Mysterious Mermaids – Staffel 1
- Film: Der gute Dinosaurier (2015)
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken
viel wird in diesem „review“ über das spiel nicht verraten ausser das die regel kritisiert wird. das rievew wird dadurch aber auch nicht besser oder informativer. so schlecht ist die regel nämlich garnicht, viele regeln gibt es ja auch nicht. es wird auch mit keinem wort auf die inhalte der box eingegangen. …