Gedankensprung: Mein Kickstarter-Experiment – Update VI; Das Fazit

Nachdem mich nun also vier der fünf Spiele erreicht haben, die ich im Frühling 2020 auf Kickstarter unterstützt habe, können durchaus ein paar Lehren gezogen werden. Zunächst sei angemerkt, dass alle fünf in der Kampagne ein Lieferung für Weihnachten versprochen hatten, doch keiner hat dies eingehalten, im Gegenteil benötigten 3 der Spiele fast genau ein Kalenderjahr, eins ein paar Monate mehr und das letzte ist auf Herbst verschoben worden. Aber dies ist ein bekanntes Phänomen, mit dem man rechnet.
Was mir in dieser Hinsicht psychologisch aufgefallen ist, ist, dass ich nach Ende der Kampagne eigentlich lange Zeit ganz vergessen hatte, dass da ja Spiele produziert werden, manchmal habe ich meine Unterstützung sogar bereut, doch als das Lieferdatum näher rückte, erwachte in mir die Aufregung und ich habe mich dann bei jedem Paket sehr gefreut. Ein Jahr warten? Nachträglich betrachtet eigentlich überhaupt kein Problem.
Der nächste Punkt betrifft die Produktionsqualität. Die Spiele auf Kickstarter sind nicht besser als jene im Fachhandel, was ja eigentlich ein Argument für die Unterstützung ist. Im Gegenteil sind die Preise im Fachhandel kleiner und deshalb ärgert man sich dort dann weniger über billig oder einfach produzierte Elemente. Während dies hingegen auf Kickstarter extra betont wird und dann doch nicht der Fall ist, trotz höherer Preise, außer man unterstützt die Deluxe-Version. Nein, dieser Aspekt war sicherlich die größte Enttäuschung.
Was die Spielmechaniken und deren Qualität betrifft, ist Kickstarter genauso eine Lotterie, als würde ich im Fachhandel ein Spiel aus dem Regal kaufen, das ich noch nie ausprobiert habe.
Etwas, was mir ebenfalls negativ aufgefallen ist, ist die toxische Community. Kaum gab es mal ein Update mit einer „schlechten“ Mitteilung, waren die Kommentare voll mit wütenden, beleidigenden und respektlosen Texten. Natürlich sollte man seinem Frust Ausdruck verleihen, nur war der Inhalt des Updates und die stärke der Reaktion darauf selten in einem proportionalen Maß.
Welche Gründe gibt es also, ein Spiel konkret auf Kickstarter zu unterstützen?
– Die Gewissheit, dass es nie in den Fachhandel kommt und man es also sonst nie bekommen kann.
– Exklusives Material, das man nur auf Kickstarter erhält, aber später dann nicht im Fachhandel.
– Das Bedürfnis nach der Deluxe-Edition.
Von den fünf Spielen bereue ich eigentlich nur eine Unterstützung ein bisschen.
Ein Spiel gelangte in den Fachhandel, bevor es die Unterstützer erreichte, was schon mal sehr respektlos ist. Das Kickstarter exklusive Material zu diesem Spiel war auch nicht wirklich so berauschend und die Produktionsqualität eher enttäuschend. Das Spiel gefällt mir durchaus und in diesem Sinne bin auch froh, es zu haben, aber die teurere Kickstarter-Unterstützung hat sich keinesfalls ausgezahlt.
Das zweite Spiel gelangte korrekterweise nach den Unterstützern in den Fachhandel und das Kickstarter exklusive Material ist echt super. Das Spiel selbst ist auch sehr gut, also ja, eine Unterstützung, die sich ausgezahlt hat.
Das dritte und vierte Spiel werden den Fachhandel nie erreichen und beide Spiele gefallen mir sehr gut, also auch hier hat es sich ausgezahlt.
Das fünfte und letzte Spiel sollte uns hoffentlich im Herbst erreichen. Doch internationale Verlagspartner werden das Spiel in anderen Sprachen schon vorher auf den Markt bringen, lange bevor wir Unterstützer es erhalten. Korrekterweise muss man zugeben, dass der Verlag die Option angeboten hat, die Unterstützung zurückzuziehen und das Geld zurückzubekommen, wenn man es in seiner Sprache direkt im Fachhandel kaufen möchte. Das werde ich jedoch nicht machen, dann es gibt da ein richtig tolles Kickstarter exklusives Objekt, das ich unbedingt haben möchte, also warte ich gerne noch ein paar Monate.
Fazit: Von den vier erhalten Spielen gefallen mir mechanisch alle, nur beim Drum-Herum bereue ich bei einem einzigen Spiel, es über Kickstarter unterstützt zu haben.
Werde ich weitere Spiele über Kickstarter unterstützen? Wenn ich davon überzeugt bin und einer der oben angeführten Punkte zutrifft, dann sehr gerne. Aber der Preis muss auch passen, denn man darf die extra anstehenden Portokosten nicht vergessen. Denn sehr oft sehe ich ein Spiel, das mich voll reizt, aber dann sehe ich den Preis, der durch nichts gerechtfertigt ist und klicke enttäuscht weiter. Nur nicht weich werden! Es gibt genug gute Spiele, deren Preis-Leistung-Verhältnis passt.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Gesellschaftsspiele abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..