Film: Match Point (2005)

Einer der schlechteren Woody Allen Filme.
Romanze / Drama mit Jonathan Rhys Meyers von Woody Allen. 124 Min.
Inhalt: Der Tennislehrer Chris Wilson wird von Tom Hewett, einem Mitglied der Londoner Oberschicht, in den Kreis seiner reichen Familie eingeführt. Er lernt Toms Schwester Chloe kennen, die sich sogleich in den Tennislehrer verliebt. Überraschend schnell wird der junge Mann von der Familie als Schwiegersohn gesehen. Doch als Chris Nola, eine mittel- und erfolglose Schauspielerin sowie Toms Verlobte, kennenlernt, fühlt er sich unwiderstehlich zu ihr hingezogen.
Woody Allen dreht ja fast jährlich einen Film und da diese meistens unterm Radar dahinschwimmen, verpasst man sie häufig, wenn man nicht wirklich aktiv danach Ausschau hält. Ich bin so ein Mensch, der Woody Allens Filme gerne einschaltet, wenn sie zufällig vor mir auftauchen, aber eben nicht aktiv danach sucht und darauf wartet. Entsprechend verpasse ich auch so manche davon. Dieser Film hier hat mich nur darin bestätigt, dass meine Herangehensweise korrekt ist, denn nicht alle Filme von Woody Allen sind Glanzstücke.
Die Prämisse des Films ist eigentlich eh interessant, dass manche Menschen eben mehr Glück als andere haben. In der Mitte des Films ist er aber leider streckenweise recht langatmig, gepaart mit dem Hauptdarsteller Jonathan Rhys Meyers, der einfach sehr schlecht spielt, und Scarlett Johansson, die hier ebenfalls der Berufsbezeichnung „Schauspielerin“ kaum gerecht wird. Den Film anzuschauen ist leider überhaupt nicht interessant, anschließend über die Ideen zu diskutieren hingegen schon.
Fazit: Kann geschaut werden.

Dieser Beitrag wurde unter Filme abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..