Abenteuerliche Tetris-Variante für Zwischendurch.
Von Jordy Adan und John Brieger (ca. 30–45 Min.; 1–100 Spieler)
In diesem Fantasy Flip’n’Write schlüpfen wir in die Rolle von Kartographen, welche die unbekannten Gegenden erkunden wollen. Jede Runde wird dabei ein Plättchen umgedreht und die darauf abgebildete geometrische Form müssen wir auf unserem leeren Blatt Papier einzeichnen. Diese geometrische Form entspricht aber auch einem bestimmten Landschaftstyp, der entsprechend markiert werden muss. Jeder Spieler muss die gleiche Form gleichzeit auf seinem Plan einzeichnen. Da dies jeder anders macht, entsteht rasch ein asymmetrisches Spiel. Manchmal kommen aber auch Monster, die man dann nicht bei sich, sondern bei den Mitspielern einzeichnet, ihr Pläne also stört. Bei alldem gilt es die Wertungsplättchen nicht aus den Augen zu verlieren, denn nur wer beim Zeichnen diese erfüllt, bekommt auch Punkte.
Das Spiel macht Spaß, ist sehr taktisch, stellt einen immer wieder vor spannende Dilemmata und liefert manchmal einige Frustmomente. Insgesamt ein tolles Erlebnis, das ich gerne öfter spielen würde.
Fazit: Sehr zu empfehlen.
Meine Kritiken
- Follow Meine Kritiken on WordPress.com
-
Auf Instagram: board_game_pictorama
Top Beiträge & Seiten
- Spiel: Männer (Ravensburger)
- Spiel: Sakura Heroes (Ravensburger)
- Spiel: Claro (Zoch)
- Spiel: Superhot - The Card Game (Grey Fox Games)
- Film: Top Gun Maverick (2022)
- Serie: Brooklyn Nine-Nine – Staffel 8 (abgeschlossen)
- Gedankensprung: Sind Anime und Manga sexistisch?
- Serie: Black Mirror - Staffel 1-4
- Black Sails - Staffel 1
- Buch: Tchaikovsky, Adrian - Die Kinder der Zeit
Links
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 2-Personen-Spiel
- 2-Spieler
- Abenteuer
- Action
- Agenten
- Alexander Pfister
- Aliens
- Animation
- Anime
- Asmodee
- Außerirdische
- Beck
- Beck Wissen
- Brettspiel
- Buch
- C.H.Beck
- China
- CIA
- Comedy
- Comic
- Detektiv
- Drama
- Dwayne Johnson
- Fantasy
- Film
- Filme
- Gedankensprung
- Geschichte
- Horror
- Humor
- Isaac Asimov
- Japan
- Kampfsport
- Kartenspiel
- Kinderspiel
- Komödie
- Kosmos
- Krimi
- Künstliche Intelligenz
- Legespiel
- Liebe
- lustig
- Mars
- Marvel
- Monster
- Mystery
- Netflix
- pegasus
- Pegasus Spiele
- Philosophie
- Polizei
- Raumschiff
- Raumschiffe
- Roboter
- Sachbuch
- Sci-Fi
- Science-Fiction
- Serie
- Serien
- Solospiel
- Space
- Spiel
- Spiele
- Staffel
- Star Trek
- Star Wars
- Strategiespiel
- Superhelden
- The Expanse
- Thriller
- Weltall
- Weltraum
- Worker Placement
- Würfelspiel
- Zukunft
Archiv
Kritiken